Wie rechtfertigen Sie die jetzigen Strafzahlungen und ihre Tätigkeiten im Parlament, wenn Sie so viel Geld ausgegeben haben, welches nicht Ihnen gehört(e)?
![Andreas Scheuer Portrait von Andreas Scheuer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dr_andreas_scheuer_40.jpg?itok=p-RtWutn)
Weitere Fragen an Andreas Scheuer
![Andreas Scheuer Portrait von Andreas Scheuer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dr_andreas_scheuer_40.jpg?itok=p-RtWutn)
(...) Die Kapitalertragsteuer wird seit 2009 gegenüber Privatpersonen als Abgeltungsteuer erhoben. Deutschland hat sich damit der grundsätzlichen Praxis in der Mehrzahl der europäischen Staaten angeschlossen. (...)
![Andreas Scheuer Portrait von Andreas Scheuer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dr_andreas_scheuer_40.jpg?itok=p-RtWutn)
(...) August 2013 diesen Jahres. Darin beziehen Sie sich auf die europäische Finanzpolitik und bemäeuropäische Finanzpolitikang die Verletzung von VoVerletzung Maastricht-Vertrages durch die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) und den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). (...)
![Andreas Scheuer Portrait von Andreas Scheuer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dr_andreas_scheuer_40.jpg?itok=p-RtWutn)
Sehr geehrte Frau Desing,
sehr geehrte Damen und Herren,
werte Besucher des Internetportals abgeordnetenwatch.de/ abgeordnetencheck.de,
![Andreas Scheuer Portrait von Andreas Scheuer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dr_andreas_scheuer_40.jpg?itok=p-RtWutn)
(...) Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) betrachtet es als vorrangiges umweltpolitisches Ziel, die vom Straßenverkehr ausgehenden Geräuschemissionen weiter zu senken. Hierbei wird in erster Linie eine Minderung der Emissionen an der Quelle, also der Emissionen der Kraftfahrzeuge, angestrebt. (...)