Fragen und Antworten

E-Mail-Adresse

Über Ahmad Al Hamidi

Ausgeübte Tätigkeit
Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst
Berufliche Qualifikation
Jurist
Wohnort
Friedrichshafen
Geburtsjahr
1982

Ahmad Al Hamidi schreibt über sich selbst:

Porträt von Ahmad Al Hamidi

Meine Lebensgeschichte ist ein Kaleidoskop des Wandels, der Anpassung, gezeichnet von den edlen Tugenden der Beständigkeit und des Zusammenhalts. Die Fragilität unseres Daseins wurde meiner Familie und mir auf schmerzliche Weise bewusst, als der Krieg uns zwang, unsere Wurzeln zu verlassen. Aus dieser Asche der Zerstörung lernte ich die wahre Bedeutung des Neubeginns kennen mit einem Herzen voll Mut, einer Seele voll Hoffnung und der festen Überzeugung, dass Gemeinschaft und Solidarität die Säulen der Erneuerung sind.

In Deutschland, meiner neuen Heimat, entdeckte ich eine tiefe Affinität zur deutschen Kultur, die mich bereits in jungen Jahren in ihren Bann zog. Die Werke deutscher Poeten und Komponisten waren meine treuen Gefährten und nährten meine unstillbare Leidenschaft für Literatur und Musik.

Beruflich habe ich mich als Jurist etabliert, im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter gewirkt. Mein beruflicher Werdegang ist ein Spiegelbild meiner Hochachtung vor der Gerechtigkeit und meinem Streben, zum Wohle der Allgemeinheit beizutragen.

Ich stehe für eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt rückt, die auf den Säulen der Nachhaltigkeit, Integration und des Mitgefühls errichtet ist. Mein Bestreben ist es, Deutschland zu einem Ort mitzugestalten, an dem jeder die Möglichkeit hat, sich einzubringen und zu entfalten.

Mit den wärmsten Grüßen und der tiefsten Verbundenheit,

Ahmad Al Hamidi


 


 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Bodensee
Wahlkreis
Bodensee
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
31

Politische Ziele

Mir liegt am Herzen, die Lebensqualität in Bezug auf Klimaanpassung und soziales Miteinander für alle Generationen zu steigern. Dies schließt alle Menschen, die in Deutschland leben, mit ein.

Ich möchte in den Bundestag, weil ich als Jurist und sozial engagierter Mensch die Stimme der Schwächsten in unserer Gesellschaft vertreten und aktiv an einer gerechten und nachhaltigen Politik mitwirken möchte. „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan." (Matthäus 25,40)

Die wichtigsten drei Themen meines Wahlkreises sind: Integration und Migration, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und der Schutz unserer natürlichen Ressourcen. Diese Themen sind entscheidend für die Zukunft unserer Region und unserer Gesellschaft.

Nach dem Ampel-Aus braucht es eine Politik, die den sozialen Zusammenhalt stärkt, ökologische Verantwortung übernimmt und die Bürger*innen aktiv in Entscheidungsprozesse einbezieht. Nur so können wir gemeinsam Lösungen finden.

Als die größte Herausforderung unserer Zeit sehe ich den Klimawandel, der nicht nur unsere Umwelt, sondern auch unsere Gesellschaft und Wirtschaft bedroht. Wir müssen jetzt handeln, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern.

Ich möchte mich für eine humane und gerechte Asyl- und Einwanderungspolitik einsetzen. Wir müssen Asylbewerber viel schneller Arbeit ermöglichen und die Verfahren beschleunigen. Es muss weiterhin gewährleistet bleiben, dass jeder Einzelfall in Deutschland geprüft wird.