Fragen und Antworten

(...) diese Frage lässt sich sehr einfach beantworten. In den Jahreszeiten, in denen die Sonne nicht genügend Leistung via Photovoltaik einspeist, wird ebenfalls eine erhöhte Wärmeleistung beim Heizen nachgefragt. Mittels Kraftwärmekopplung lässt sich das Problem lösen. (...)

(...) Für diese Menschen ist die Empfehlung von Herrn Trittin nahezu zynisch "Einfach ein Weizen weniger in der Kneipe zu trinken, dann hat man die Mehrkosten schon wieder raus". Diese Befreiungsregelungen bedürfen einer gründlichen Überprüfung. (...)

(...) Dies bedeutet, dass wir primär auf Wind, Wasser und Sonne bei der Stromerzeugung sowie auf Kraft-Wärmekopplung in dezentralen Strukturen setzen. Sprich elektrische Energie soll vorwiegend am Ort des Bedarfs erzeugt sowie kurzzeitig gespeichert werden, dies entlastet die Stromnetze und macht Investitionen in den Ausbau teilweise überflüssig. (...)

(...) entschuldigen Sie bitte, die späte Antwort. Die Frage was ich speziell für Bremen-Nord zur Steigerung der Attraktivität beitragen kann ist sehr umfassend. Eine allgemein gültige Antwort ist darauf in meinen Augen nicht zu finden, da die Attraktivität bzw. (...)