Fragen und Antworten

Da die Kirchen organisatorisch eigenständig und getrennt von Staat tätig sind, kann ich Ihnen leider keine konkrete Auskunft zu diesem Thema geben.

Für Ihr Anliegen sind die ersten Ansprechpartner auf Bezirksebene zu finden. Hier bieten die öffentlichen Fragestunden im Regionalausschuss Lokstedt-Niendorf-Schnelsen sowie in der Bezirksversammlung Eimsbüttel die ideale Plattform für Sie und Ihre Mitstreiter

(...) wie ich in meiner ersten Antwort bereits zum Ausdruck gebracht habe, lehne ich die Einführung der von Ihnen geforderten Feiertage ab. (...)

(...) Für jede religiöse Gruppe spezielle gesetzliche Feiertage zu schaffen, finde ich daher nicht den richtigen Weg. (...)
Abstimmverhalten
Einstieg der Reederei MSC bei der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA)
Solidaritätsbekundungen mit RAF-Terrorist:innen unterbinden
Missbilligung der Verletzung des Bannkreises während der AfD-Fraktionssitzung
Gendern in Verwaltung und Bildung verbieten
Über Silke Seif
Silke Seif schreibt über sich selbst:

Ich bin gelernte Kauffrau und in einer politisch aktiven Familie aufgewachsen. Zuhause bin ich in Schnelsen. Dort lebe ich mit meiner Familie. Bereits früh habe ich mich politisch engagiert und meine Schwerpunkte in der Familienpolitik gesetzt. Zudem habe ich lange ein Inklusionsunternehmen in Hamburg geleitet.
Politik ist mir in die Wiege gelegt. Bereits mein Vater Karl-Winfried Seif engagierte sich in der Kommunal- und Landespolitik Hessens. Ich engagierte mich schon früh in der Jungen Union und später in der CDU. Politisch in Verantwortung war ich von 1998 bis 2004 als Kreistagsabgeordnete im hessischen Limburg-Weilburg. Nach meinem Umzug nach Hamburg wurde ich 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel und war bis zu meinem Einzug in die Hamburgische Bürgerschaft im März 2020 Bezirksabgeordnete. In diesem Mandat war ich Fraktionssprecherin im Regionalausschuss Lokstedt-Niendorf-Schnelsen und Fachsprecherin im Fachausschuss Sozialraum. Zudem bin ich als Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Lokstedt-Niendorf-Schnelsen aktiv.
Auch neben der Politik engagiere ich mich in unseren Stadtteilen. So bin ich erste Vorsitzende des Freizeitzentrums Schnelsen und Koordinatorin des kommunalpolitischen Forums Schnelsen. Außerdem bin ich Mitglied des Herz von Schnelsen, im Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt, im Forum Kollau und der Vereine „Wir für Niendorf!“ und “Freunde des Lüttge Gartens”. Außerdem bin ich Landesvorsitzende der CDA Hamburg.