Fragen und Antworten

E-Mail-Adresse

Über Adam Balten

Ausgeübte Tätigkeit
Senior Supporter Products
Berufliche Qualifikation
Mechatronik-Ingenieur
Wohnort
Hamminklen
Geburtsjahr
1983

Adam Balten schreibt über sich selbst:

Porträtfoto - Adam Balten vor dem historischen Rathaus in Wesel.

Ich bin 41 Jahre alt, glücklich verheiratet und Vater zweier echt toller Kinder. Als Mechatronik-Ingenieur sehe ich täglich, wie sehr Technologie, Wirtschaft und Bildung zusammenhängen – und wie wichtig es ist, nicht nur für das Heute, sondern vor allem für unsere Zukunft einzustehen.

Geboren im sozialistischen Polen und als Spätaussiedler aufgewachsen, habe ich gelernt und erlebt, welche Chancen eine freie Gesellschaft bietet und welche Risiken verführerische Ideologien bergen. Diese Chancengleichheit und das Recht mit Leistung Wohlstand aufzubauen und zu bewahren, ist meine Motivation.

Ich lebe nach dem Prinzip: Niemandem schaden, aber die Vernunft an erste Stelle setzen.

Dabei habe ich immer den Menschen im Fokus, mit dem Wissen, dass niemand fehlerfrei ist. Perfektion ist aber auch nicht das Ziel, sondern die ständige Verbesserung durch Selbstreflektion und Lernen aus Fehlern.

Wer in meiner Gegenwart gegen Menschen (-Gruppen) hetzt und nicht nur gegen ihre Ideen oder Meinungen argumentiert, findet in mir einen verbissenen Gegner.

In meiner Freizeit verbringe ich Zeit mit meiner Familie, koche, reise, bin handwerklich aktiv und ständig auf der Suche nach dem nächsten Projekt welches ich planen und auf welches ich hinarbeiten kann. Zudem interessiere ich mich für Wirtschaft, Geschichte und Politik, denn nur wer die Vergangenheit versteht, kann die Zukunft sinnvoll gestalten.

Mein Motto: "Wer Deutschland als erfolgreiches und freies Land bewahren will, muss aktiv dafür einstehen."

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: AfD
Wahlkreis: Wesel I
Wahlkreis
Wesel I
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
23

Politische Ziele

Deutschland war einst eine führende Industrienation, bekannt für Innovationskraft, Ingenieurskunst und deutsche Tugenden wie Fleiß, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit. Doch wir verlieren zunehmend und immer rasanter den Anschluss – wirtschaftlich, technologisch und bildungspolitisch. Das werde ich ändern.

Bildung ist das Fundament unserer Zukunft. Wir brauchen ein leistungsorientiertes Schulsystem mit einheitlichen Standards, MINT-Förderung, weniger Bürokratie und gezielten Investitionen. Unsere Fachkräfte von morgen müssen ideologiefrei auf eine technologisch geprägte Zukunft vorbereitet werden.

Deutschland darf die geopolitische Position nicht zugunsten einer abgehobenen grünwoken Moral abgeben. 

Die soziale Marktwirtschaft ist zusammen mit unserem Grundgesetz ein wunderbares Konzept. Es ist eine Garantie für Individuelle Freiheitsrechte sowie für beste Standortbedingungen für den Mittelstand. Das sehe ich für Deutschland als zielführend an. Regulierungen, offene Grenzen und Planwirtschaftliche Experimente wie Bürgergeld sehe ich äußerst kritisch.

Wir werden neben Bildung die Technologieoffenheit fördern, Forschung stärken und Innovationen ermöglichen.

Tradition und Familie sind das Fundament unserer Gesellschaft. Heimatverbundenheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung machen unser Land stark.

Ich trete an, weil Deutschland diese vernunftgeleitete, zukunftsorientierte Politik braucht. Diese soll nicht nur Altbewährtes bewahren, sondern auch effiziente Rahmenbedingungen gestalten.