Fragen und Antworten

Eine Stimme für Volt erfordert Mut, ist aber nicht verloren – sie stärkt Demokratie, mobilisiert neue Wähler und setzt ein klares Zeichen gegen Rechts. 💜

Volt Deutschland setzt sich für die Trennung von Staat und Religion, Reformen im kirchlichen Arbeitsrecht, säkulare Bildung und eine humane Sterbehilfe ein.
Über Petra Engelking
Petra Engelking schreibt über sich selbst:

Moin! Mein Name ist Petra Engelking, und ich kandidiere für Volt Deutschland sowohl für die Hamburger Bürgerschaft als auch für die Bundestagswahl (Landesliste Platz 3, Direktkandidatin HH-Nord). Ich bin 58 Jahre alt, verheiratet, Kommunikationsexpertin und Unternehmerin. Seit über 20 Jahren bin ich selbstständig und habe in meiner Karriere Brücken gebaut – zwischen Menschen, Ideen und Perspektiven. Ich bin eine Hamburger Deern – und meine Stadt ist meine Liebe. Deutschland meine Heimat. Europa meine Vision.
Warum engagiere ich mich? Ich hätte alles auch so weiterlaufen lassen können – mich zurücklehnen und sagen: „Nach mir die Sintflut.“ Aber genau das kann und will ich nicht. Die Herausforderungen unserer Zeit – von der Klimakrise über soziale Ungleichheit bis hin zu Angriffen auf unsere Demokratie – lassen mir keine andere Wahl, als zu handeln. Wenn wir jetzt nicht mutig und entschlossen Verantwortung übernehmen, verpassen wir die Chance, eine lebenswerte Zukunft zu sichern.
Ich kandidiere für Volt, weil diese Partei den Mut hat, neue Wege zu gehen – pragmatisch, progressiv und paneuropäisch. Volt zeigt, dass wir große Herausforderungen nur gemeinsam lösen können: durch Zusammenarbeit, Innovation und das Überwinden von Grenzen.
„Nie wieder“ ist für mich nicht nur eine Erinnerung, sondern ein Auftrag: jetzt Verantwortung zu übernehmen. Für ein Hamburg, das für alle lebenswert bleibt, für ein Deutschland, das solidarisch ist, und für ein Europa, das uns verbindet.