Über Andie Wörle

Geburtsname
Andrea Wörle
Ausgeübte Tätigkeit
Referentin
Berufliche Qualifikation
Diplom-Sozialwissenschaftlerin/Finanzjournalistin
Geburtsjahr
1985

Andie Wörle schreibt über sich selbst:

Portrait von Andie Wörle

Ich bin Dorfkind, Feministin und leidenschaftliche Europäerin!

Ich bin in einer konservativen Familie auf einem kleinen Bauernhof im Ostallgäu, an der Grenze zu Österreich, groß geworden. Es wurde mir nicht in die Wiege gelegt, eine politische Karriere bei den Grünen zu wagen. Aber auf dem Bauernhof habe ich gelernt, dass es sich lohnt für Ziele, die einem wichtig sind, hart zu arbeiten und nie aufzugeben.

Als Schwäbin interessiere ich mich für Geld und Gerechtigkeit. Mein Vater ist Holzkaufmann und feilscht beim Holzkauf und -verkauf um jeden Euro. Ich feilsche auch gerne um die besten Förderprogramme für Europa. Ich studierte im Nebenfach Volkswirtschaftslehre und arbeitete nach meinem Studium als Finanzjournalistin. Ich wollte genauer wissen, wie unsere Wirtschaft und Finanzmärkte funktionieren. Die vielen geschriebenen Artikel, Recherchen, Interviews und Gespräche mit Fondsmanager:innen, Banker*n und Verbraucherschützer:innen haben mir die Finanzwelt sehr nahe gebracht.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin EU-Parlament Wahl 2024

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlliste: Bundesliste
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
16

Politische Ziele

Geld und Gerechtigkeit

Ich setze mich für ein feministisches Europa ein, das ökonomische Gerechtigkeit fördert. Trotz erzielter Fortschritte sind Frauen immer noch benachteiligt, mit weniger Vermögen und Lohnungleichheit. Ich setze mich für eine faire Geld- und Ressourcenverteilung ein und strebe eine feministische Wirtschafts- und Finanzpolitik an. Außerdem brauchen wir eine EU-Fachkräftestrategie.

Vielfalt und Freiheit

Leben und leben lassen muss für alle gelten. Als Gesellschaft sind wir nur frei, wenn alle Menschen, egal ob Juden oder Muslime, egal ob Lesbe oder Cis-Mann, egal welche Hautfarbe in unserer Gesellschaft frei von Angst und Diskriminierung leben können.

Starke ländliche Räume

Als im Allgäu geborene Europäerin und Grüne setze ich mich für gleichwertige Lebensverhältnisse in allen europäischen Regionen ein. Ich möchte EU-Fördermittel nutzen, um regionale Wirtschaftskreisläufe, Energiewende und Fachkräfteentwicklung zu unterstützen und Kulturinitiativen in ländlichen Gebieten zu stärken.