Fragen und Antworten

Was möchten Sie wissen von:
Carolin Hümpel
Carolin Hümpel
FDP
E-Mail-Adresse

Über Carolin Hümpel

Ausgeübte Tätigkeit
Unternehmerin
Wohnort
Hamburg
Geburtsjahr
1964

Carolin Hümpel schreibt über sich selbst:

Carolin Hümpel

Über mich
Vor 6 Jahren bin ich, als freiheitsliebende Hamburgerin, meiner Begeisterung für liberale Politik folgend, in die FDP Hamburg eingetreten.Mein Name ist Carolin Hümpel, ich bin 60 Jahre alt und Unternehmerin. Ich kandidiere auf Platz 31 der FDP Landesliste. Als Quereinsteigerin möchte ich meine langjährige Erfahrung als Unternehmerin in die Bürgerschaft einbringen. Ich stehe für eine liberale Politik, welche sich an Fakten orientiert und nicht an Ideologien.

Zukunft durch Innovation für Hamburg, das ist die Überschrift meines Kandidatenwahlkampfes. Ich möchte Hamburg besser und zur Gründungshauptstadt machen. Durch eine one-stop-shop Forschungsinfrastruktur für Kapital und Betreuung von start ups - eine Behörde für Innovation und Zukunft, die Hamburg an die Spitze des technologischen Fortschritts führt. Dafür brauchen wir eine Wissenschaftspolitik, die auf Exzellenz setzt, leistungsbezogen, praxis- und standortrelevant ist und Wirtschaft einbindet und Alleinstellungsmerkmale entwickelt.

Ich setze mich für eine Finanz- und Wirtschaftspolitik ein, die sich auf die notwendigen Aufgaben konzentriert. Abbau des staatsmonopolistischen Portfolios von über 400 öffentlichen Unternehmen mit 70000 Angestellten. Die Stadt ist nicht der bessere Unternehmer! Hamburg braucht endlich Innovation und Fortschritt. 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Hamburg Wahl 2025

Tritt an für: FDP
Wahlliste: Landesliste FDP
Wahlliste
Landesliste FDP
Listenposition
31

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Hamburg-Eimsbüttel
Wahlkreisergebnis
8,10 %
Wahlliste
Landesliste Hamburg
Listenposition
6

Kandidatin Hamburg Wahl 2020

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Rotherbaum-Harvestehude-Eimsbüttel-Ost
Erhaltene Personenstimmen
2364
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
22

Politische Ziele

Wissenschaft / Universität

Als Vorsitzende des Auschusses Universität Hamburg der Bezirksversammlung Eimsbüttel, engagiere ich mich für die Stärkung des Wissenschaftsstandorts Hamburg. Die Universität Hamburg sollte in all ihren Belangen gestärkt und ein Ort der Begegnung in der Mitte unserer Stadt für Studierende und Bürger werden.

Wir müssen unbedingt an der Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten, damit die Zahl der Firmenausgründungen aus der Universität Hamburg endlich ansteigt und einen Beitrag zur Stärkung des Standorts unserer Hansestadt Hamburg leistet. 

Um die Wettbewerbsfähigkeit Hamburgs zu erhöhen, möchte ich mich dafür engagieren, daß die Stadt ihre Forschungsausgaben erhöht und ihre staatlichen Hochschulen finanziell besser ausstattet.

Wirtschaft /Mobilität

Ich, als langjährige Unternehmerin im Bereich Einzelhandel / Handel, engagiere mich für eine Politik, die den Einzelhandel, das Handwerk und Gewerbetreibende unterstützt Insbesondere will ich mich dafür einsetzen, daß 

•   die Grund- und Gewerbesteuer nicht weiter erhöht wird 


•  vorhandene Parkplätze erhalten bleiben 


•  Hamburg von einer ideologiefreien Verkehrspolitik pro tiert, die Verkehrsmittel nicht gegeneinander ausspielt. 


•  Angebote für einen freiwilligen Umstieg auf einen leistungsfähigen und bezahlbaren ÖPNV endlich Realität werden 


•   die Bonpficht abgeschafft wird. Statt einer Kassenbelegsausgabepflicht sollten lieber digitale Alternativen geprüft werden, die die Bürokratie verringern und die Umwelt schonen 


 

Internationale Politik / Europa

Hamburg ist eine Stadt die von der Gobalisierung lebt und von offenen Märkten. Diese Offenheit gegen den neuen Nationalismus a la Trump zu beschützen ist ebenso wichtig, wie den Schutz Europas gegen  die Seidenstrasse und den Machtwillen der chinesischen Regierung.

Gerade Hamburg muss- schon aus alter Verbundenheit - sich dafür einsetzen, daß die Briten eng an Europa angebunden bleiben und wir sollten diese Verbindung erneuern und verstärken