Fragen und Antworten


Wir als Union wollen uns unserer Verantwortung für das Land stellen und es wieder nach vorne bringen. Dafür war die gefundene Einigung notwendig.

Wir setzen perspektivisch auf ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr, das wir mit der aufwachsenden Wehrpflicht zusammendenken

Die nationalen Streitkräfte sollen in einer starken europäischen Verteidigungsunion enger zusammenarbeiten. Auch die nukleare Teilhabe als wichtiges Element der nuklearen Abschreckung soll zusammen mit unseren europäischen Partnern wie Frankreich und dem Vereinigten Königreich im Rahmen der NATO weiterentwickelt werden.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Über Katrin Staffler
Katrin Staffler schreibt über sich selbst:

Geboren in Günding (DAH), heute wohnhaft in Türkenfeld (FFB).
Abitur am ITG Dachau, danach Studium Biochemie an der TU München. Tätig u.a. in Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. Schon seit der Schulzeit politisches Engagement auf verschiedenen Ebenen.
Beruflicher Werdegang:
- seit 2022: Stv. Vorsitzende sowie Fachpolitische Sprecherin für Innovation, Bildung und Forschung der CSU im Bundestag
- 2018 - 2021: Obfrau der CDU/CSU Fraktion in der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“
- seit Oktober 2017: Mitglied des Deutschen Bundestages für den Bundeswahlkreis 215: Fürstenfeldbruck, ordentliches Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union und im Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- 2015 – 2017: Pressesprecherin
- 2010 – 2015: Öffentlichkeitsarbeit (Gesundheitswesen)
- 2006 – 2010: Wissenschaftliche Forschungsarbeit
Politisches Engagement & Ämter:
- seit 2024: Landesvorsitzende DONUM VITAE in Bayern e.V.
- seit 2024: Co-Vorsitzende CSU-Familienkommission
- seit 2019: Vorsitzende CSU Kreisverbandes Fürstenfeldbruck, Mitglied im CSU-Parteivorstand
- seit 2014: Kreisrätin im Landkreis FFB, Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion, Verwaltungsrätin Kommunalunternehmen Kreisklinik/ Seniorenheim
- seit 2011: Vorstandsmitglied der CSU Oberbayern
- 2008 – 2014: Gemeinderätin der Gemeinde Gröbenzell
- seit 2007: Mitglied CSU, JU und FU, aktiv in zahlreichen Positionen auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene, u.a. 8 Jahre Ortsvorsitzende der FU Gröbenzell