Fragen und Antworten

Profilbild
Antwort von Selina Storm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2009

(...) In den vergangenen Jahren haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass Jagel nicht weiter zu einem zivilen Flughafen ausgebaut wird. Zuständig für angemessene Lärmschutzmaßnahmen ist nach Bundesemissionsschutzgesetz Ihre Gemeinde, die Sie hoffentlich in Ihrem Anliegen unterstützen und einen Lärmaktionsplan erstellen wird. (...)

Profilbild
Antwort von Selina Storm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2009

(...) Wir wollen u.a. die Milchquote an der Nachfrage orientieren und somit die bäuerlichen Milchviehbetriebe stützen, die Flächenprämien in Arbeitskraftprämien umwandeln und die Vermarktung regionaler Produkte vor Ort fördern. Ökologischen Landbau werden wir gleichfalls mit der Unterstützung der EU stärker fördern. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Profilbild
Selina Storm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse

Über Selina Storm

Ausgeübte Tätigkeit
Wissenschaftliche Projektmanagerin
Berufliche Qualifikation
Physikerin
Wohnort
Hamburg
Geburtsjahr
1987

Selina Storm schreibt über sich selbst:

Profilbild

Moin! Ich bin promovierte Physikerin, habe in Hamburg und England als Wissenschaftlerin gearbeitet und lebe nun mit Mann und Tochter in Lurup. Ich möchte, dass die Wissenschaft in Hamburg eine dauerhaft tragende Säule des Wohlstands der Stadt wird. Ich möchte die Science City Bahrenfeld mitgestalten und Innovation vorantreiben. Besonders wichtig ist mir Bildungsgerechtigkeit- es kann nicht sein, dass der Bildungserfolg vom Elternhaus abhängt. 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Hamburg 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: GRÜNE
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Altona-West
Erhaltene Personenstimmen
5293
Wahlliste
Landesliste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Listenposition
17

Kandidatin Hamburg Wahl 2025

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Altona-West
Wahlkreis
Altona-West
Wahlliste
Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Listenposition
17

Politische Ziele

Ich trete dafür an, den Hamburger Wissenschafts- und Hochschulstandort weiter voranzubringen. Dazu zählt, die Science City Wirklichkeit werden zu lassen, als nachhaltig geplanter Stadtteil, in dem Leben und Wissenschaft Hand in Hand gehen. In Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität geht auch an den Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen noch mehr - um das geballte Wissen in der Stadt bestmöglich zu nutzen, setze ich mich für einen Nachhaltigkeitsrat und eine Plattform für Nachhaltigkeit ein.

Die Übersetzung von bahnbrechender Wissenschaft und klugen Ideen in die spürbare Verbesserung der Lebenswelt vieler ist mir ein wichtiges Anliegen. Innovation soll einfacher werden in Hamburg, zum Beispiel durch die Bündelung von bisherigen Angeboten in einem Haus der Innovation und die Gründung einer Zukunftsstiftung.

Last but not least geht das alles nur, wenn wir Menschen die Möglichkeit geben, ihr Potenzial zu nutzen. Deswegen möchte ich, dass wir z.B. durch Programme wie Weichenstellung oder arbeiterkind.de diejenigen besser unterstützen, die sonst vielleicht niemanden haben, der an sie glaubt oder der ihnen helfen kann. 

Kandidatin Schleswig-Holstein Wahl 2009

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Schleswig-Nord
Wahlkreis
Schleswig-Nord
Wahlkreisergebnis
8,90 %
Listenposition
15