Fragen und Antworten




(...) es gibt am Bückeberg in Emmerthal kein DO-Zentrum wie in Nürnberg, weil das Land Niedersachsen es der Kommune -also Emmerthal- überlassen hat, wie die Erinnerung an die Reichserntedankfeste des Dritten Reiches gestaltet werden soll, ohne daß es vor Ort eventuell zu Nazitreffen oder ähnlichem kommt. (...)
Abstimmverhalten
Konkordatsschulen
Untersuchungsausschuss Causa Wulff
Reaktor Krümmel für immer abschalten!
Umbau des Niedersächsischen Landtages
Über Ursula Körtner
Ursula Körtner schreibt über sich selbst:

Geboren am 10. August 1946 in Bad Pyrmont, Landkreis
Hameln-Pyrmont, verheiratet, 3 Kinder. Besuch der Volksschule und
Realschule in Bad Pyrmont, anschließend Höhere Handelsschule in
Hameln. Danach als Kauffrau und Unternehmerin in Bad Pyrmont
tätig.
Mitglied der CDU seit 1976. Mitglied im Landesvorstand der
CDU Niedersachsen.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 13. bis 16.
Wahlperiode (seit 21. Juni 1994).