Fragen und Antworten


Die Linke befürwortet die Einführung eines digitalen Euro durch die EZB grundsätzlich. Ein solcher digitaler Euro soll ein von der EZB garantiertes gesetzliches Zahlungsmittel sein, das Privatpersonen in begrenztem Maße und unverzinst auf Konten bei der EZB halten können. Damit kann eine sichere Alternative zu Bitcoin, Diem und Co. etabliert werden. Für uns ist jedoch zugleich wichtig, dass ein digitaler Euro Bargeld nicht ersetzen, sondern lediglich als weitere bequeme Form des Zentralbankgelds ergänzen soll.

Es steht für mich außer Frage, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland in Sicherheit leben müssen und der Kampf gegen Antisemitismus auch integraler Bestandteil linker Politik sein muss. Wenn Jüdinnen und Juden angegriffen, bedroht oder beleidigt werden, ist dies inakzeptabel und muss entsprechend auch konsequent geahndet werden.

Nein, ich finde Deutschland sollte vor dem Hintergrund der Kriegsführung der israelischen Regierung keine weiteren Waffen an Israel liefern
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Bereichsleiter Kampagnen und Parteientwicklung, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | DIE LINKE., Berlin, | |||
Mitglied des Auswahlausschusses für Studienstipendien DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 19.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 25.10.2022 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. Berlin Deutschland |
Über Pascal Meiser
Pascal Meiser schreibt über sich selbst:

Geboren wurde ich 1975 im Saarland, aber seit Ende der 1990er Jahre bin ich fest in Kreuzberg zuhause. Nach Abschluss des Studiums als Diplom-Politikwissenschaftler arbeitete ich für eine Gewerkschaft, war als wissenschaftlicher Referent tätig und organisierte politische Kampagnen, zum Beispiel für mehr Personal in der Pflege. In meinem Wahlkreis bin ich seit vielen Jahren aktiv, zuletzt maßgeblich an der Seite der vielen Mieterinitiativen, aber lange auch schon im ältesten Kreuzberger Fußballverein FSV Hansa 07. Ich engagiere mich im Berliner Mieterverein und bin unter anderem Mitglied der Gewerkschaften ver.di und IG Metall sowie der Volkssolidarität und von Pro Asyl.
2017 wurde ich erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt. Dort habe ich beständig Druck gemacht: für höhere Löhne, für bezahlbare Mieten, für sozial gerechten Klimaschutz und für eine friedliche Außenpolitik. Als Abgeordneter will ich Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost weiter eine starke linke Stimme verleihen und diesen Wahlkreis künftig auch direkt im Deutschen Bundestag vertreten.