Fragen und Antworten

Portrait von Pascal Meiser
Antwort von Pascal Meiser
Die Linke
• 22.02.2025

Die Linke befürwortet die Einführung eines digitalen Euro durch die EZB grundsätzlich. Ein solcher digitaler Euro soll ein von der EZB garantiertes gesetzliches Zahlungsmittel sein, das Privatpersonen in begrenztem Maße und unverzinst auf Konten bei der EZB halten können. Damit kann eine sichere Alternative zu Bitcoin, Diem und Co. etabliert werden. Für uns ist jedoch zugleich wichtig, dass ein digitaler Euro Bargeld nicht ersetzen, sondern lediglich als weitere bequeme Form des Zentralbankgelds ergänzen soll.

Portrait von Pascal Meiser
Antwort von Pascal Meiser
Die Linke
• 21.02.2025

Es steht für mich außer Frage, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland in Sicherheit leben müssen und der Kampf gegen Antisemitismus auch integraler Bestandteil linker Politik sein muss. Wenn Jüdinnen und Juden angegriffen, bedroht oder beleidigt werden, ist dies inakzeptabel und muss entsprechend auch konsequent geahndet werden.

E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Bereichsleiter Kampagnen und Parteientwicklung, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 18.07.2024
Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
DIE LINKE., Berlin,
Mitglied des Auswahlausschusses für Studienstipendien
Erfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 19.02.2018
Letzte Änderung am Datensatz: 25.10.2022
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Politisches Leben, Parteien
Land: Deutschland
Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V.
Berlin
Deutschland

Über Pascal Meiser

Ausgeübte Tätigkeit
Mitglied des Deutschen Bundestags
Berufliche Qualifikation
Diplom-Politikwissenschaftler
Wohnort
Berlin
Geburtsjahr
1975

Pascal Meiser schreibt über sich selbst:

Portrait von Pascal Meiser

Geboren wurde ich 1975 im Saarland, aber seit Ende der 1990er Jahre bin ich fest in Kreuzberg zuhause. Nach Abschluss des Studiums als Diplom-Politikwissenschaftler arbeitete ich für eine Gewerkschaft, war als wissenschaftlicher Referent tätig und organisierte politische Kampagnen, zum Beispiel für mehr Personal in der Pflege. In meinem Wahlkreis bin ich seit vielen Jahren aktiv, zuletzt maßgeblich an der Seite der vielen Mieterinitiativen, aber lange auch schon im ältesten Kreuzberger Fußballverein FSV Hansa 07. Ich engagiere mich im Berliner Mieterverein und bin unter anderem Mitglied der Gewerkschaften ver.di und IG Metall sowie der Volkssolidarität und von Pro Asyl.

2017 wurde ich erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt. Dort habe ich beständig Druck gemacht: für höhere Löhne, für bezahlbare Mieten, für sozial gerechten Klimaschutz und für eine friedliche Außenpolitik. Als Abgeordneter will ich Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost weiter eine starke linke Stimme verleihen und diesen Wahlkreis künftig auch direkt im Deutschen Bundestag vertreten. 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
4

Politische Ziele

Mit der Ampelregierung war eine Politik zum Wohle der Mehrheit in unserem Land offenkundig nicht zu machen. Und von einer schwarz-grünen oder Großen Koalition ist leider nichts Besseres zu erwarten. 

Doch damit will ich mich nicht abfinden. Deshalb will ich Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost als direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag vertreten und dort auch denen eine Stimme geben, die sonst keine Lobby haben. Dabei liegen mir folgende Anliegen besonders am Herzen:

Wohnen muss für alle bezahlbar sein. Deshalb kämpfe ich für einen Mietendeckel gegen die explodierenden Wohnungsmieten. Auch Gewerbetreibende und soziale Einrichtungen müssen endlich geschützt werden. Ich will, dass der soziale Wohnungsbau wieder angekurbelt und bezahlbarer Wohnraum dauerhaft durch die öffentliche Hand gesichert wird.

In Deutschland leben viel zu viele Menschen in Armut, viele davon trotz Arbeit. Deshalb kämpfe ich für anständige Löhne, einen gesetzlichen Mindestlohn von 15 Euro und mehr Tarifverträge, die vor Lohndumping schützen. Es braucht zudem eine gute soziale Absicherung für alle und Renten, von denen man in Würde leben kann.

Kriege und Umweltzerstörung drohen unseren Planeten für die Zukunft unbewohnbar zu machen. Deshalb setze ich mich für konsequenten Klimaschutz ein, der nicht zu Lasten derjenigen gehen darf, die eh schon jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Und deshalb stelle ich mich auch weiter dem weltweiten Trend zu Aufrüstung und Militarisierung entgegen.

Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025
Mitglied des Parlaments 2021 - 2024

Gültig ab

Vorherige Fraktionen

Fraktion
DIE LINKE. (Bundestag 2021 - 2025)
Gültig bis
Fraktion
fraktionslos (Bundestag 2021 - 2025)
Gültig ab
Gültig bis
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost
Wahlkreisergebnis
17,70 %
Erhaltene Personenstimmen
30128
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
2

Pascal Meiser hat sein Mandat aufgrund der Wiederholungswahl am 11.02.2024 in Berlin verloren.

Pascal Meiser hat sein Mandat aufgrund der Wiederholungswahl am 11.02.2024 in Berlin verloren.

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost
Wahlkreisergebnis
17,70 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
2

Abgeordneter Bundestag 2017 - 2021

Fraktion: DIE LINKE
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost
Wahlkreisergebnis
24,90 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
4

Politische Ziele

Gerade Berlin verändert sich zurzeit dramatisch und viele wissen nicht, ob sie sich morgen noch leisten können, in ihrem Kiez zu leben. Während die Mieten immer weiter steigen, ist Berlin noch immer Hauptstadt von Armut und Niedriglöhnen. Zugleich verbreiten alte und neue Nazis ihre Hetze und spalten die Gesellschaft.

Doch zum Glück beginnen immer mehr Menschen, sich gegen diese Entwicklungen zu wehren.

Als Bundestagsabgeordneter will ich dafür sorgen, dass mein Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost auch künftig durch eine starke linke Stimme im Bundestag vertreten wird. Was mir dabei besonders wichtig ist:

- Ich will erreichen, dass die Bundesregierung nicht länger die Augen vor den explodierenden Mieten verschließt und dass es endlich eine wirksame Mietpreisbremse gibt. 

- Ich kämpfe für gute Arbeit und Löhne, von denen man mit seiner Familie leben kann. 

- In Berlin lebt bereits jede/jeder Fünfte in Armut – Tendenz steigend. Deshalb setze ich mich für eine gute soziale Absicherung für alle ein und für Renten, von denen man auch im Alter gut leben kann. 

- US-Präsident Trump und Bundeskanzlerin Merkel wollen, dass wir in Deutschland die Militärausgaben verdoppeln. Für mich ist klar: Diese wahnwitzige Aufrüstungsspirale muss gestoppt werden.

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: Die Linke
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost
Wahlkreisergebnis
24,90 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
4

Politische Ziele

Gerade Berlin verändert sich zurzeit dramatisch und viele wissen nicht, ob sie sich morgen noch leisten können, in ihrem Kiez zu leben. Während die Mieten immer weiter steigen, ist Berlin noch immer Hauptstadt von Armut und Niedriglöhnen. Zugleich verbreiten alte und neue Nazis ihre Hetze und spalten die Gesellschaft.

Doch zum Glück beginnen immer mehr Menschen, sich gegen diese Entwicklungen zu wehren.

Als Bundestagsabgeordneter will ich dafür sorgen, dass mein Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost auch künftig durch eine starke linke Stimme im Bundestag vertreten wird. Was mir dabei besonders wichtig ist:

- Ich will erreichen, dass die Bundesregierung nicht länger die Augen vor den explodierenden Mieten verschließt und dass es endlich eine wirksame Mietpreisbremse gibt. 

- Ich kämpfe für gute Arbeit und Löhne, von denen man mit seiner Familie leben kann. 

- In Berlin lebt bereits jede/jeder Fünfte in Armut – Tendenz steigend. Deshalb setze ich mich für eine gute soziale Absicherung für alle ein und für Renten, von denen man auch im Alter gut leben kann. 

- US-Präsident Trump und Bundeskanzlerin Merkel wollen, dass wir in Deutschland die Militärausgaben verdoppeln. Für mich ist klar: Diese wahnwitzige Aufrüstungsspirale muss gestoppt werden.

Kandidat Berlin Wahl 2016

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis
Friedrichshain-Kreuzberg WK 2
Wahlkreisergebnis
22,40 %

Politische Ziele

DIE LINKE kämpft für soziale Gerechtigkeit. Wir legen den Finger in die Wunde, wo andere wegschauen. Denn Berlin verändert sich dramatisch und viele wissen nicht, ob sie sich morgen noch leisten können, in unserem Bezirk zu leben.

Während die Mieten explodieren, ist Berlin noch immer Hauptstadt von Armut und Niedriglöhnen. Deshalb lautet mein Motto für die anstehende Wahl auch so kurz und knapp: Löhne rauf, Mieten runter.

Wir wollen die Stadt verändern – gemeinsam mit den vielen engagierten Menschen in unserer Stadt. So wie es mit dem Mietenvolksbegehren schon ein Stück weit gelungen ist. Jede Stimme für DIE LINKE macht diese Bewegung stärker.

In unserem Wahlpogramm zur Abgeordnetenhauswahl können Sie selbst nachlesen, welche Vorschläge wir für ein soziales und ökologisches Berlin im Einzelnen machen:

www.die-linke-berlin.de/wahlen/berlin_2016/wahlprogramm/

 

 

Kandidat Berlin Wahl 2011

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis
Friedrichshain-Kreuzberg WK 2
Wahlkreisergebnis
7,70 %

Politische Ziele

Gemeinsam mit den Gewerkschaften, Vereinen und Initiativen will ich auch weiter Druck machen: für den Mindestlohn und die Überwindung von Hartz IV, gegen Verdrängung und die explodierenden Mieten in Kreuzberg.

DIE LINKE steht für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Demokratie. In Berlin haben wir unter anderem für einen Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen und für weniger soziale Auslese in den Schulen gesorgt. Doch Berlin ist immer noch Hauptstadt von Armut und unsicherer Beschäftigung. Das wird sich nur ändern, wenn DIE LINKE gestärkt aus den Wahlen hervor geht.