Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Nadja Büteführ | SPD | 106 - Ennepe-Ruhr-Kreis II | Nicht beteiligtentschuldigt |
| Anja Butschkau | SPD | 114 - Dortmund IV | Dafür gestimmt |
![]() | Carlo Clemens | AfD | 22 - Rheinisch-Bergischer Kreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Frederick Cordes | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Norika Creuzmann | Bündnis 90/Die Grünen | 100 - Paderborn I | Dagegen gestimmt |
![]() | Christian Dahm | SPD | 90 - Herford I | Dafür gestimmt |
![]() | Dorothea Deppermann | Bündnis 90/Die Grünen | 85 - Münster III - Coesfeld III | Dagegen gestimmt |
![]() | Guido Déus | CDU | 30 - Bonn I | Dagegen gestimmt |
![]() | Gordan Dudas | SPD | 123 - Märkischer Kreis III | Dafür gestimmt |
![]() | Tülay Durdu | SPD | 21 - Rheinisch-Bergischer Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias Eggers | CDU | 122 - Märkischer Kreis II | Dagegen gestimmt |
| Gönül Eğlence | Bündnis 90/Die Grünen | 66 - Essen II | Nicht beteiligtentschuldigt |
![]() | Julia Eisentraut | Bündnis 90/Die Grünen | 97 - Lippe I | Dagegen gestimmt |
![]() | Dilek Engin | SPD | 33 - Wuppertal II | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Engstfeld | Bündnis 90/Die Grünen | 43 - Düsseldorf III | Dagegen gestimmt |
![]() | Angela Erwin | CDU | 43 - Düsseldorf III | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Esser | AfD | 12 - Düren II - Euskirchen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Benedikt Falszewski | SPD | 62 - Duisburg II | Nicht beteiligtentschuldigt |
![]() | Annika Fohn | CDU | 2 - Aachen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Björn Franken | CDU | 25 - Rhein-Sieg-Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Angela Freimuth | FDP | 123 - Märkischer Kreis III | Dagegen gestimmt |
![]() | Heinrich Frieling | CDU | 119 - Soest I | Dagegen gestimmt |
![]() | Anke Fuchs-Dreisbach | CDU | 127 - Siegen-Wittgenstein II | Dagegen gestimmt |
![]() | Hartmut Ganzke | SPD | 115 - Unna I | Dafür gestimmt |
![]() | Yvonne Gebauer | FDP | 16 - Köln IV | Dagegen gestimmt |
Einführung eines:einer unabhängigen Polizeibeauftragten
Der von der SPD-Fraktion eingebrachte Antrag fordert die Einführung eines oder einer unabhängigen Polizeibeauftragten in Nordrhein-Westfalen. Im Antrag wird auf die Absicht der Landesregierung aus ihrem Koalitionsvertrag eingegangen, ein solches Organ zu schaffen. Zuletzt seien laut Antrag die Gespräche der schwarz-grünen Koalition dazu ins Stocken geraten. Der oder die Polizeibeauftragte soll sowohl für die Interessen der Beschäftigten bei der Polizei als auch der Bürger:innen zuständing sein. So soll sichergestellt werden, dass gegen strukturelle Mängel und Fehlentwicklungen unmittelbar und unbürokratisch vorgegangen werden kann.
Der Antrag der SPD-Fraktion wurde mit 127 Stimme abgelehnt. Für den Antrag stimmten 50 Abgeordnete, es gab keine Enthaltungen.