Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Georg Fortmeier | SPD | 94 - Gütersloh I - Bielefeld III | Dafür gestimmt |
![]() | Angela Freimuth | FDP | 123 - Märkischer Kreis III | Dagegen gestimmt |
![]() | Stefan Fricke | PIRATEN | 19 - Köln VII | Dagegen gestimmt |
![]() | Hartmut Ganzke | SPD | 115 - Unna I | Dafür gestimmt |
![]() | Günter Garbrecht | SPD | 92 - Bielefeld I | Dafür gestimmt |
![]() | Stephan Gatter | SPD | 18 - Köln VI | Nicht beteiligt |
![]() | Yvonne Gebauer | FDP | 17 - Köln V | Dagegen gestimmt |
![]() | Heike Gebhard | SPD | 74 - Gelsenkirchen I | Dafür gestimmt |
![]() | Jens Geyer | SPD | 36 - Mettmann I | Dafür gestimmt |
![]() | Carina Gödecke | SPD | 107 - Bochum I | Dafür gestimmt |
![]() | Herbert Goldmann | DIE GRÜNEN | 115 - Unna I | Dafür gestimmt |
![]() | Gregor Golland | CDU | 7 - Rhein-Erft-Kreis III | Dagegen gestimmt |
![]() | Manuela Grochowiak-Schmieding | DIE GRÜNEN | 97 - Lippe I | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Große Brömer | SPD | 55 - Oberhausen I | Dafür gestimmt |
![]() | Wilfried Grunendahl | CDU | 83 - Steinfurt III | Dagegen gestimmt |
![]() | Serap Güler | CDU | 19 - Köln VII | Nicht beteiligt |
![]() | Christian Haardt | CDU | 108 - Bochum II | Nicht beteiligt |
![]() | Gerd Hachen | CDU | 10 - Heinsberg II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ingrid Hack | SPD | 13 - Köln I | Dafür gestimmt |
![]() | Marcel Hafke | FDP | 31 - Wuppertal I | Dagegen gestimmt |
![]() | Ulrich Hahnen | SPD | 47 - Krefeld I | Dafür gestimmt |
![]() | Gabriele Hammelrath | SPD | 15 - Köln III | Dafür gestimmt |
![]() | Helene Hammelrath | SPD | 21 - Rheinisch-Bergischer Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Dagmar Hanses | DIE GRÜNEN | 120 - Soest II | Dafür gestimmt |
![]() | Wilhelm Hausmann | CDU | 55 - Oberhausen I | Nicht beteiligt |
Grunderwerbsteuer wird fällig, wenn ein Grundstück oder Grundstückanteil erworben wird. Die Anhebung des Steuersatzes war höchst umstritten. Die rot-grüne Landesregierung argumentiert, durch die zusätzlichen Einnahmen in Höhe von jährlich 400 Millionen Euro könne die Neuverschuldung gesenkt werden.
Der erhöhte Steuersatz wird ab 1. Januar 2015 fällig.