Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Thomas Adasch | CDU | 46 - Celle | Dafür gestimmt |
![]() | Johann-Heinrich Ahlers | CDU | 40 - Nienburg-Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Gabriele Andretta | SPD | 17 - Göttingen-Stadt | Dagegen gestimmt |
![]() | Ernst-Ingolf Angermann | CDU | 45 - Bergen | Dafür gestimmt |
![]() | Holger Ansmann | SPD | 69 - Wilhelmshaven | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus-Peter Bachmann | SPD | 2 - Braunschweig-Süd | Dagegen gestimmt |
![]() | Volker Bajus | DIE GRÜNEN | 78 - Osnabrück-West | Dagegen gestimmt |
![]() | Martin Bäumer | CDU | 76 - Georgsmarienhütte | Dafür gestimmt |
![]() | Karsten Becker | SPD | 37 - Schaumburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Karin Bertholdes-Sandrock | CDU | 48 - Elbe | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Birkner | FDP | 32 - Garbsen / Wedemark | Dafür gestimmt |
![]() | Karl-Heinz Bley | CDU | 66 - Cloppenburg-Nord | Dafür gestimmt |
![]() | André Bock | CDU | 50 - Winsen | Dafür gestimmt |
![]() | Jörg Bode | FDP | 46 - Celle | Dafür gestimmt |
![]() | Norbert Böhlke | CDU | 51 - Seevetal | Dafür gestimmt |
![]() | Marcus Bosse | SPD | 10 - Wolfenbüttel-Süd / Salzgitter | Dagegen gestimmt |
![]() | Axel Brammer | SPD | 64 - Oldenburg-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Christoph Bratmann | SPD | 3 - Braunschweig-West | Dagegen gestimmt |
| Markus Brinkmann | SPD | 22 - Sarstedt / Bad Salzdetfurth | Dagegen gestimmt |
![]() | Marco Brunotte | SPD | 31 - Langenhagen | Dagegen gestimmt |
![]() | Sylvia Bruns | FDP | 24 - Hannover-Döhren | Dafür gestimmt |
![]() | Bernd Busemann | CDU | 82 - Papenburg | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Calderone | CDU | 73 - Bersenbrück | Dafür gestimmt |
![]() | Helmut Dammann-Tamke | CDU | 55 - Buxtehude | Dafür gestimmt |
![]() | Hans-Joachim Deneke-Jöhrens | CDU | 30 - Lehrte | Dafür gestimmt |
In ihrem Entschließungsantrag fordern CDU und FDP, die Schließung der Abteilungen der Justizvollzugsanstalten Celle-Salinenmoor, Braunschweig und Aurich zurückzunehmen und nach Abschluss des Dialogs mit den Personalräten und Gewerkschaften neu zu entscheiden.
Der Antrag wurde von der rot-grünen Koalition abgelehnt.