Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Horst Klee | CDU | 31 - Wiesbaden II | Dafür gestimmt |
![]() | Hugo Klein | CDU | 40 - Main-Kinzig I | Dafür gestimmt |
![]() | Kai Klose | DIE GRÜNEN | 29 - Rheingau-Taunus II | Dagegen gestimmt |
![]() | Fritz-Wilhelm Krüger | FDP | 32 - Main-Taunus I | Dafür gestimmt |
![]() | Eva Kühne-Hörmann | CDU | 3 - Kassel-Stadt I | Dafür gestimmt |
![]() | Dirk Landau | CDU | 9 - Eschwege-Witzenhausen | Dafür gestimmt |
![]() | Judith Lannert | CDU | 53 - Odenwald | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Lenders | FDP | 14 - Fulda I | Dafür gestimmt |
![]() | Monne Lentz | DIE GRÜNEN | 1 - Kassel-Land I | Dagegen gestimmt |
![]() | Aloys Lenz | CDU | 41 - Main-Kinzig II | Dafür gestimmt |
![]() | Frank Lortz | CDU | 46 - Offenbach Land III | Nicht beteiligt |
![]() | Heinz Lotz | SPD | 42 - Main-Kinzig III | Dagegen gestimmt |
![]() | Daniel Mack | DIE GRÜNEN | 42 - Main-Kinzig III | Dagegen gestimmt |
![]() | Daniel May | DIE GRÜNEN | 5 - Waldeck-Frankenberg I | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerhard Merz | SPD | 18 - Gießen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans-Christian Mick | FDP | 34 - Frankfurt am Main I | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Müller | FDP | 29 - Rheingau-Taunus II | Dafür gestimmt |
![]() | Rolf Müller | CDU | 42 - Main-Kinzig III | Dafür gestimmt |
![]() | Regine Müller | SPD | 8 - Schwalm-Eder II | Dagegen gestimmt |
![]() | Karin Müller | DIE GRÜNEN | 4 - Kassel-Stadt II | Dagegen gestimmt |
![]() | Karin Neipp | CDU | 51 - Darmstadt-Dieburg I | Dafür gestimmt |
![]() | Alexander Noll | FDP | 40 - Main-Kinzig I | Dafür gestimmt |
![]() | Mürvet Öztürk | DIE GRÜNEN | 17 - Lahn-Dill II | Dagegen gestimmt |
![]() | Jochen Paulus | AfD | 10 - Rotenburg | Nicht beteiligt |
![]() | Judith Pauly-Bender | SPD | 46 - Offenbach Land III | Dagegen gestimmt |
Die Petition hatte "G9 an Gymnasien in Hessen auch für bestehende Klassen 5 und 6" zum Thema. Der zuständige Ausschuss hatte dem Plenum empfohlen, für eine Überweisung der Petition an die Landesregierung zu stimmen.