Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus -Reimer T. • 28.03.2012
Antwort von Johannes Callsen CDU • 29.03.2012 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Bau von Kleinwindanlagen kann einen Beitrag zur Energiewende leisten, gerade wenn diese Anlagen für den Eigenverbrauch eingesetzt werden. Wir haben den kleinwindanlagenerlass damals zurueckgezogen, nachdem er von der Windbranche, den Verbänden, Kommunen und der Opposition aus SPD und Grünen als unnoetige Bürokratisierung kritisiert worden war. (...)
Frage von Ferenc J. • 27.03.2012
Antwort ausstehend von Ralf Stegner SPD Frage von Sabrina B. • 27.03.2012
Antwort ausstehend von Reinhard Eggers-Frie Die Linke Frage von Jürgen H. • 26.03.2012
Antwort von Jost de Jager CDU • 03.04.2012 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die CDU lehnt die Erprobung der CCS-Technik gegen den Willen der Bevölkerung ab. Die Landesregierung hat sich darum auch beim Bund erfolgreich für eine Länderklausel mit Veto-Recht im CO2-Speicher-Gesetz eingesetzt, um CCS in Schleswig-Holstein zu verhindern. (...)
Frage von käte T. • 26.03.2012
Antwort von Thomas Bultjer SPD • 27.03.2012 (...) Dort kann man gut erkennen, dass ich mein Sofa schone. Ich nehme Deine Anregung auf und im Kreis-Terminkalender werden weitere Termine aufgenommen. Dieser ist aber bewusst für größere Veranstaltungen und nicht jede Aktivität der Kandidaten gedacht. (...)
Frage von Waldemar B. • 25.03.2012
Antwort von Volker Dornquast CDU • 26.03.2012 (...) Im Saarland wurde die CDU schlecht geredet (Kopf an Kopf). Aber ich bin sicher, dass die CDU am 6.Mai auch in Schleswig-Holstein klar die stärkste Partei wird. Jeder, der sich auch nur ein wenig mit der aktuellen Politik beschäftigt, kann erkennen, dass es zu der Wirtschafts-, zur Finanz-, zur Schul- und zur Verkehrspolitik der CDU keine sinnvolle Alternative gibt. (...)