Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz N. • 03.04.2012
Antwort von Gabriele Heyer FDP • 04.04.2012 (...) Konkret beschäftige ich mich im Moment mit der Möglichkeit einer Ortsumgehung zwischen Kisdorf und Kaltenkirchen, die die Gemeinden meines Wahlkreises vom Durchgangsverkehr entlasten soll. Das ist besonders im Hinblick auf die Weiterführung der A20 notwendig. (...)
Frage von Heinz N. • 03.04.2012
Antwort ausstehend von Benjamin Freiling PIRATEN Frage von Heinz N. • 03.04.2012
Antwort von Katrin Schmieder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.04.2012 (...) Ich habe mich von und für Politik begeistern lassen und ich will diesen Funken an Sie und die Menschen im Wahllkreis überspringen lassen. Ich komme nun nicht aus Oersdorf und auch nicht aus Tangstedt oder Kisdorf, sondern "nur" aus Norderstedt. (...)
Frage von Gisela W. • 02.04.2012
Antwort von Klaus-Dieter Brügmann Die Linke • 03.04.2012 (...) Im übrigen bin ich der Auffassung, dass linke Politik in Parlamenten nur Wirkung zeigen kann, wenn sie mit und aus außerparlamentarischen Initiativen und Organisationen entwickelt. (...)
Frage von Christine K. • 02.04.2012
Antwort von Katja Rathje-Hoffmann CDU • 03.04.2012 (...) Grundsätzlich kann jeder ein Prüf- oder Gütesiegel kreieren, da es dafür keine gesetzlichen Regelungen gibt. Daher werden die meisten Siegel auch privatwirtschaftlich getragen und durch sogenannte Gütegemeinschaften von Herstellern oder Anbietern herausgegeben. (...)
Frage von Christine K. • 02.04.2012
Antwort von Gabriele Heyer FDP • 04.04.2012 (...) Ich teile Ihre Auffassung, dass es inzwischen eine Inflation von Gütesiegeln gibt. Sie werden allesamt von den Herstellern und Händlern vergeben und tragen nicht zur Transparenz für den Verbraucher bei. (...)