Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian L. • 04.04.2012
Antwort von Seyran Papo CDU • 04.04.2012 (...) Ein Grund dafür ist, dass die Stadtverwaltung sStadtverwaltungbetreiber mit astronomischen Standgebühren zur Kasse bittet und, dass die Stadt immer mehr Aktivitäten an professionelle Eventveranstalter abgibt, deren erstes Ziel natürlich ausschließlich die Gewinnmaximierung ist. (...)
Frage von Christian L. • 04.04.2012
Antwort von Thomas Stritzl CDU • 05.04.2012 (...) ich lehne wie Sie die von Ihnen beschriebene Kommerzialisierung der Kieler Woche ab,,,,wenn die Konzerte künftig alle "gebührenpflichtig" werden würden wäre der Volksfestcharakter der KW schwer beschädigt....... (...)
Frage von Christian L. • 04.04.2012
Antwort von Björn Thoroe Die Linke • 04.04.2012 (...) DIE LINKE wendet sich gegen die ständig voranschreitende Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes. Eintrittspreise bei den Konzerten während der Kieler Woche lehnen wir daher strikt ab und werden versuchen über unsere Rathausfraktion diese noch abzuwenden. (...)
Frage von Christian L. • 04.04.2012
Antwort von Jürgen Weber SPD • 04.04.2012 (...) die Entscheidungen zur Kieler Woche fällt die Kieler Kommunalpoltik. Und ich gehe selbstverständlich davon aus, dass die Argumente auch den Tatsachen entsprechen. (...)
Frage von Christian L. • 04.04.2012
Antwort ausstehend von Alexander Bühner PIRATEN Frage von Christian L. • 04.04.2012
Antwort von Christina Musculus-Stahnke FDP • 05.04.2012 (...) Sie können daraus erkennen, dass eine abschließende Beantwortung Ihrer Fragen noch nicht möglich ist, weil die Überprüfung und Abwägung der genannten Argumente noch stattfinden wird. Meine Partei wie ich persönlich sehen die von Ihnen angesprochenen Befürchtungen einer Veränderung des Charakters der Kieler Woche sehr wohl. Den berechtigten Einwänden der Kielerinnen und Kieler muss dabei Rechnung getragen werden. (...)