Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst D. • 04.03.2011
Antwort von Daniel Köbler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.03.2011 (...) wir GRÜNE haben die Umgehungen Kastellaun und Göndenroth weder blockiert noch uns dagegen ausgesprochen. Wir wollen im Verkehrsbereich sinnvoll und nachhaltig investieren und dabei den Belangen von Bürgerinnen und Bürgern, unserer Umwelt sowie unserer Pflicht zum sorgsamen Umgang mit Steuergeldern nachkommen. (...)
Frage von Alfons H. • 03.03.2011
Antwort von Peter Kallusek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.03.2011 (...) Wichtig ist, dass die Erzeugung und Verteilung von Erneuerbaren Energien von einer Bundesregierung, wie auch von Landesregierungen (gerade auch in Rheinland-Pfalz) gefördert wird und nicht wie es gegenwärtig am Bsp. Windkraft und Sonnenenergie zu erleben ist, immer weiter reduziert wird. (...)
Frage von Friedrich K. • 03.03.2011
Antwort von Wolfgang Ferner Die Linke • 03.03.2011 (...) die Linke steht für eine bedarfsorientierte Grundsicherung. Dies stellen wir sicher, in dem wir Gute Arbeitsplätze mit Guter Bezahlung schaffen und erhalten. (...)
Frage von Jan-Lukas M. • 03.03.2011
Antwort von Bettina Dickes CDU • 03.03.2011 (...) diese Frage fällt leider nicht in den Zuständigkeitsbereich des Landtages von Rheinland-Pfalz. Persönlich setze ich mich nicht für die Abschaffung ein. (...)
Frage von Jochen K. • 03.03.2011
Antwort von Kurt Beck SPD • 21.03.2011 (...) Als das Bundesverwaltungsgericht anders entschieden hat, hat die Landesregierung erneut vollkommen gesetzeskonform gehandelt und die Stelle neu ausgeschrieben. Bitte vergleichen Sie Rheinland-Pfalz also nicht mit einer Bananenrepublik, denn ich glaube, dass solches Gerede dem Rechtsstaat und der Demokratie wirklich schadet." (...)
Frage von Stefan K. • 03.03.2011
Antwort von Heinz Hinkel REP • 04.03.2011 Grundsätzlich müssen zunächst einmal die Ausgaben den Einnahmen angepaßt werden, damit nicht noch weitere Schulden angehäuft werden.