Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Melanie S. • 08.05.2010
Antwort von Dieter Hilser SPD • 12.05.2010 (...) Diese wurde Ende 2008 von der schwarz-gelben Landesregierung vorgelegt. Dabei musste Minister Uhlenberg eingestehen, dass sich das jetzige Landeshundegesetz bewährt hat und eine Änderung nicht angebracht ist. So stellt er beispielsweise fest, dass die Zahl der Beißunfälle deutlich zurückgegangen und die Unfallquote bei den Pitbull-Terriern bei annähernd gleichem Bestand im Zeitraum zwischen 2003 und 2007 um mehr als 70 Prozent gesunken ist. (...)
Frage von Jörg W. • 08.05.2010
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.05.2010 (...) ich möchte gar keine Selektion, sondern setze darauf, dass sich mit unserem Schulkonzept vor Ort Schulen entwickeln, die jedem Kind die bestmögliche individuelle Förderung ermöglichen. Ein Teil der Kinder wird dann nach Klasse 10 abgehen, ein Teil bis zum Abitur weiter machen. (...)
Frage von Paul S. • 08.05.2010
Antwort von Markus Beisicht Pro NRW • 08.05.2010 Vielen Dank für Ihre Frage!
Frage von Jörg W. • 08.05.2010
Antwort ausstehend von Judith Beckfeld ÖDP Frage von Oskar B. • 08.05.2010
Antwort ausstehend von Marc Jan Eumann SPD Frage von Thomas R. • 08.05.2010
Antwort ausstehend von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN