Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael P. • 19.07.2010
Antwort von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2010 (...) Die Schulpolitik des Landes steht vor zwei zentralen Herausforderungen: Es muss uns erstens stärker als bisher gelingen, jedes einzelne Kind und jeden einzelnen Jjeden einzelnen Jugendlichen zu fördernh die unübersehbaren sozialen Hürden und Barrieren abzubauen. (...) Zweitens müssen wir unser Schulsystem leistungsfähiger machen – in der Spitze und der Breite. (...)
Frage von Kathrin S. • 18.07.2010
Antwort ausstehend von Hamide Akbayir Die Linke Frage von Dieter M. • 17.07.2010
Antwort ausstehend von Peter Biesenbach CDU Frage von Klaus P. • 17.07.2010
Antwort ausstehend von Norbert Römer SPD Frage von Werner N. • 17.07.2010
Antwort von Johannes Remmel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2010 (...) Die öffentliche Trinkwasserversorgung und die jederzeit und an jedem Ort gewährleistete einwandfreie Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit Trinkwasser hoher Qualität ist ein außerordentlich hohes Gut. Auf hohem Niveau funktionierende Infrastrukturen wie die öffentliche Wasserversorgung sind zudem Garant dafür, dass gesunde Lebensverhältnisse geschaffen oder erhalten bleiben und dass die Wirtschaft und das Gewerbe gesicherte Randbedingungen und Planungsbedingungen hat. (...)
Frage von Nils B. • 17.07.2010
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 29.07.2010 (...) Sie fragen mich, was ich als Ministerpräsidentin dieses Landes alles tun möchte. Ich möchte Sie in diesem Zusammenhang auf den bestehenden Koalitionsvertrag zwischen der NRWSPD und Bündnis 90/Die Grünen NRW verweisen, den Sie unter dem nachfolgenden Link downloaden können: http://www.nrwspd.de/db/docs/doc_29941_201077153822.pdf. (...)