Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Ulrich K. • 28.08.2021
Antwort von Rainer Albrecht SPD • 06.09.2021 Ich unterstütze das Projekt der KKMV Rostock und insbesondere den Aspekt, dass es sich dabei um ein Unternehmen in kommunaler Trägerschaft handelt. Nach Rücksprache mit Verantwortlichen dieses Projekts kann ich im Bezug auf die Phosphat-Rückgewinnung sagen, dass das aktuelle Verfahren das technisch ausgereifteste ist und bei technischen Neuerungen eine Verbesserung des geplanten Systems möglich ist.
Frage von Hans-Ulrich K. • 28.08.2021
Antwort von Seraphine Antonia Jörn Tierschutzpartei • 29.08.2021 dass die Phosphor Rückgewinnung von Klärschlamm 2029 Pflicht für Kläranlagen mit einem Volumen ab 100.000 Einwohnern und ab 2032 ab 50.000 Einwohnern werden soll.
Frage von Hans-Ulrich K. • 28.08.2021
Antwort von Susanne Kreft dieBasis • 29.08.2021 Ein sehr wichtiges Thema der Rostocker Kommunalpolitik. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich innerhalb von 3 Monaten Kandidatur dazu keine Aussage machen kann.
Frage von Selina H. • 27.08.2021
Antwort von Martin Henze Die Linke • 27.08.2021 an 13 € Stundenlohn finde ich nichts verwerflich, dass wir in die Bildung investieren müssen steht ausser Frage
Frage von Jens S. • 24.08.2021
Antwort ausstehend von Sven Retzlaff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hans-Dieter G. • 24.08.2021
Antwort von Christian Ehlers CDU • 06.09.2021 Die genauen Regelungen für die zukünftige Kostenübernahme der sogenannten Corona-Tests stehen noch nicht fest. Ich halte eine Differenzierung zwischen einer Situation wie Sie von Ihnen beschrieben wurde und reinen Freizeitaktivitäten, z.B. einem Discotheken-Besuch, für zwingend erforderlich um familiäre Kontakte nicht zu sanktionieren.