Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel M. • 31.10.2015
Antwort von Peter Liese CDU • 23.11.2015 (...) Ganz im Gegenteil: In vielen Mitgliedstaaten wie zum Beispiel in Deutschland gab es bisher keinerlei Regelungen zum Thema Netzneutralität. (...) Die von Ihnen erwähnten Vorhaben der Telekom zum Anbieten von Spezialdiensten unterliegen natürlich ebenfalls diesen Beschränkungen. (...)
Frage von Daniel M. • 31.10.2015
Antwort von Karl-Heinz Florenz CDU • 09.11.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage zur Netzneutralität. Ich weiß, wie wichtig ein offenes Internet für die Bürger der EU ist. (...)
Frage von Daniel M. • 31.10.2015
Antwort von Markus Pieper CDU • 05.11.2015 Sehr geehrter Herr M.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch vom 31. Oktober 2015.
Frage von Daniel M. • 31.10.2015
Antwort von Axel Voss CDU • 13.11.2015 (...) Ich unterstütze den Erhalt von Netzneutralität im Rahmen des verhandelten Kompromissvorschlags zur Telekommunikationsbinnenmarkts-Verordnung. (...) Unter dem Aspekt, dass sich das Angebot von Internetdiensten stetig weiterentwickelt und sich dabei verschiedene Dienste entwickeln können, die verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten erfordern, könnte es aber bei Engpässen im Netz dazu kommen, dass diese Dienste empfindlich gestört werden. (...)
Frage von Daniel M. • 31.10.2015
Antwort von Renate Sommer CDU • 13.11.2015 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Telekom-Paket. Ich habe diese zuständigkeitshalber an meine Kollegin Sabine Verheyen, MdEP weitergeleitet. (...)
Frage von Daniel M. • 31.10.2015
Antwort von Herbert Reul CDU • 13.11.2015