
(...) Unterm Strich werden durch unsere Mobilitätswende weniger und nicht mehr Autos produziert. Daher stellt sich auch nicht die Frage nach einem höheren Energiebedarf bei der Produktion. (...)
(...) Unterm Strich werden durch unsere Mobilitätswende weniger und nicht mehr Autos produziert. Daher stellt sich auch nicht die Frage nach einem höheren Energiebedarf bei der Produktion. (...)
(...) Das führt dazu, dass Bürger viel zu lange auf Entscheidungen warten müssen. Ein effektiver Rechtsschutz kann dadurch gefährdet werden. Wir wollen, dass mehr Mittel für die Justiz zur Verfügung gestellt werden und dadurch auch mehr Richterinnen und Richter eingestellt werden. (...)
(...) Ihre Frage ist zu vage um eine Seriöse Antwort zu geben. Sie dürfen mich gerne direkt anschreiben und mit entsprechende Informationen zukommen lassen. (...)
(...) Mit der Republik Österreich verbindet uns eine bewegte Geschichte. Österreich bemüht sich seit langer Zeit, zum deutschen Sprachraum zu gehören, wirkt dabei weit weniger unbeholfen, als die Sachsen und die Bayern, und ist im Gegensatz zu diesen Bundesländern eine gefestigte Demokratie. (...)
(...) Unser Geldsystem ist tatsächlich über Jahrhunderte gewachsen und nicht zuletzt auch durch die neuen technischen Möglichkeiten immer komplexer geworden. Die Bankenkrisen der vergangenen Jahre haben zudem deutlich einige Absurditäten des internationalen Finanz- und Währungssystems gezeigt. Vieles ist seitdem an Reformen geschehen, es gibt aber natürlich auch weiterhin an vielen Stellen Handlungsbedarf. (...)