Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2017

(...) Dafür müsste die Allgemeinheit jedoch erheblich höhere finanzielle Ressourcen investieren. Ein kluger Mix aus a) Flexibilisierung der Nachfrage, b) Weiterentwicklung der Speichertechnik und c) HGÜ-Leitungen scheint momentan die beste und wirtschaftlichste aller Optionen zu sein. (...)

.rhavin muss Bundestag!
Antwort von Rhavin Grobert
Die PARTEI
• 02.09.2017

(...) Die Behörden technologisch in die Gegenwart zu befördern, qualifiziertes und motiviertes Personal einzustellen und den unbrauchbaren Personalüberhang zum höheren Nutzen der Allgemeinheit in die gemeinnützige Tätigkeit oder den Ruhestand zu schicken, halte ich für zu nachvollziehbar, als dass es in Deutschland politisch durchsetzbar wäre. (...)

Portrait von Bettina Sommerlatte-Hennig
Antwort von Bettina Sommerlatte-Hennig
FREIE WÄHLER
• 03.09.2017

(...) Die Frage nach dem Erziehungsgehalt wird ja schon seit den 80iger Jahren in Deutschland diskutiert und unsere skandinavischen Nachbarn haben sich für unterschiedliche Varianten entschieden. Eine Evaluierung zeigt Vor- und Nachteile bei der Einführung von Erziehungsgehältern. (...)

E-Mail-Adresse