
(...) Sehr geehrter Herr Bartel, wenn ich mich recht erinnere, waren die ergänzenden Erläuterungen für besonderen Erklärungsbedarf gedacht. Die eigene Meinung musste also nicht begründet werden. (...)
(...) Sehr geehrter Herr Bartel, wenn ich mich recht erinnere, waren die ergänzenden Erläuterungen für besonderen Erklärungsbedarf gedacht. Die eigene Meinung musste also nicht begründet werden. (...)
(...) Riskanter Konsum und Abhängigkeit können zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden und menschlichen Tragödien führen. Dabei sagt die Einteilung in legale und illegale Drogen nichts über deren Gefährlichkeit aus. Im Gegenteil: Nikotin und Alkohol schaden der öffentlichen Gesundheit in Deutschland mehr als alle illegalen Drogen zusammen. (...)
(...) Ich möchte helfen Probleme zu lösen und zwar nicht mit Floskeln sondern mit dem gesunden Menschenverstand. Im Gegensatz zu manchen Berufspolitkern lehne ich Großspenden von Konzernen ab und man kam mich auch nicht für Veranstaltungen oder Vorträge buchen. Ich bin nur dem Bürger verpflichtet, seine Interessen werde ich wahrnehmen und schützen. (...)
(...) Wie Sie dem Wahlprogramm der Grünen entnehmen können, setzen sich die Grünen, nicht nur erst seit dieser Bundestagswahl, sondern schon seit Jahren für die kontrollierte Legalisierung von Cannabis ein. Die Kriminalisierung bei Besitz und Konsum von Kleinstmengen muss endlich aufhören. (...)
(...) In diesem Fall handelt es sich nicht um eine Droge, sondern um Medizin. Wir begrüssen das Cannabis-Gesetz, welches grundsätzlich vorsieht, dass die Krankenkassen in medizinisch begründeten Fällen und bei Ausicht auf Behandlungserfolg die Kosten für medizinische Cannabis-Produkte übernehmen müssen - und zwar ausdrücklich nicht nur bei Schwerstkranken im Endstadium, was viele Krankenkassen so auslegen. Wir kritisieren ganz entschieden, dass den Scherztherapeuten und Palliativmedizinern oft das Recht abgesprochen wird, eine fachmännische Entscheidung zu treffen, in jedem einzelnen Fall die Verordnungen extra bei den Krankenkassen beantragt werden müssen und dass Patienten und Ärzteunter dem Damoklesschwert der Kriminalisierung stehen. Ich trete für eine gründliche und kostenlose Versorgung von Kranken ohne bürokratische Schickanen ein. (...)
(...) ich bin auf einem Bauernhof groß geworden, wohne immer noch gerne auf dem Land und will den Wahlkreis Plön-Neumünster-Segeberg/Nord im Bundestag vertreten. Dass mir die Infrastruktur der ländlichen Regionen ein besonderes Anliegen ist, versteht sich von selbst. Ich will mich dafür einsetzen, dass das Leben auf dem Land lebenswert bleibt. Für mich heißt das, dass die Wege des alltäglichen Lebens so kurz wie möglich sind. (...)