Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Leonhard K. • 23.09.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 27.06.2018 (...) Unterschiedliche Steuersätze im Tarifverlauf haben in Deutschland und anderen Ländern eine lange Tradition. Der deutsche Einkommensteuertarifverlauf beginnt mit zwei linear-progressiven Tarifzonen und einer linearen Stufe ("Reichsteuersatz"). (...)
Frage von Grit M. • 23.09.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 23.09.2017 (...) Alleinerziehende werden schon heute steuerlich über einen Zuschlag bei den Freibeträgen steuerlich gefördert. Wir Freie Demokraten wollen Menschen mit Kindern weiter fördern, etwa durch die Anhebung des Freibetrages für Kinder auf die Höhe Erwachsener. (...)
Frage von Barbara S. • 23.09.2017
Antwort ausstehend von Korbinian Gall BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Christine W. • 23.09.2017
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Thomas S. • 23.09.2017
Antwort ausstehend von Cansel Kiziltepe SPD Frage von Thomas S. • 23.09.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.05.2018 (...) Zu 1. Die Linke ist mit ihrem Konzept zur Reichensteuer in den Wahlkampf gezogen, es ist ihr aber aus unserer Sicht nicht überzeugend gelungen darzulegen, wie eine solche Steuer verfassungskonform umgesetzt werden könnte und ohne dass dadurch eine Substanzbesteuerung stattfindet oder Investoren und Unternehmen abwandern. (...)