Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd I. • 18.09.2013
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 19.09.2013 (...) als CSU-Bundestagsabgeordneter kann ich Ihnen sagen, dass sich für mich weder die Frage nach Herrn Schill gestellt hat noch die beliebten "was-wäre-wenn"-Frage Sinn machen. Wir als CSU stehen für klare inhaltliche Positionen, das hat der bayersiche Wähler am letzten Sonntag bestätigt. (...)
Frage von Bernd I. • 18.09.2013
Antwort ausstehend von Helmut Fleck Volksabstimmung Frage von Bernd I. • 18.09.2013
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2013 (...) Philipp Rösler für die FDP und Volker Bouffier für die CDU haben jetzt öffentlich zugegeben, dass sie im Fall der Fälle auch mit der AfD koalieren würden, um ihre Macht zu sichern. Ein halbherziges Zurückrudern ist nicht glaubwürdig. (...)
Frage von Peter W. • 18.09.2013
Antwort von Werner Greipel AfD • 19.09.2013 (...) Zwischenzeitlich gibt es in diesen Parteien auch starke eurokritische Stimmen, und auch Frau Merkel hat schon oft bewiesen, dass ihr eine 180-Grad-Wendung keine moralischen Beschwerden bereitet. (...)
Frage von Joachim H. • 18.09.2013
Antwort von Jörg Rupp Die Linke • 18.09.2013 (...) Ja, am liebsten hätten wir ein System nach dem Schweizer Vorbild, weil dort ja auch zu erkennen ist, dass sich die Bürger_innen mehr für Politik interessieren und sich informieren, als das hierzulande der Fall ist. (...) Derzeit versuchen wir ja auf Landesebene, mehr Bürgerentscheide einzuführen und werden, sodenn die CDU weiter blockiert, zumindest auf kommunaler Ebene das einführen, was wir ohne die CDU einführen können. (...)
Frage von Josef N. • 18.09.2013
Antwort ausstehend von Klaus Peter ÖDP