Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas W. • 19.09.2013
Antwort von Hiltrud Lotze SPD • 20.09.2013 (...) Insbesondere wollen wir, dass Deutschlands Kinder auch deutsche Staatsbürger sind und bleiben. Mädchen und Jungen, die hier geboren werden, sollen die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten und behalten. Die Optionspflicht, die junge Menschen mit der Volljährigkeit zwingt, sich für eine Staatsangehörigkeit zu entscheiden, werden wir abschaffen und insgesamt die doppelte Staatsbürgerschaft von Bürgerinnen und Bürgern akzeptieren. (...)
Frage von Max R. • 19.09.2013
Antwort von Florian Post SPD • 20.09.2013 (...) Europaweites Konjunkturprogramm und gemeinsame Wirtschaftsregierung: dies befürworte ich, da wir als Exportnation ein Interesse an wirtschaftlicher und politischer Stabilität unserer EU-Nachbarn haben müssen. Aber, wie gesagt, koordiniert. (...)
Frage von Brigitte und Herbert K. • 19.09.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.09.2013 (...) Es war nicht leichter, vor 1992 Kinder aufzuziehen. Ich hoffe, dass wir uns im Rentenrecht endlich durchsetzen können und wünsche Ihnen alles Gute. (...)
Frage von Lutz W. • 19.09.2013
Antwort von Gottfried Helmut Ottweiler AfD • 20.09.2013 (...) Ihre Behauptung, die AfD werde gerne als rechtspopulistisch bezeichnet, ist falsch. Auch die als Ursache dafür angeführten Zitate, lassen Sie ohne überprüfbare Quellenangabe. (...)
Frage von Bruno G. • 19.09.2013
Antwort von Wolfgang Heimann Einzelbewerbung • 22.09.2013 (...) Wir könnten eine lange Liste von Einsparungen und Veränderungen sammeln, die Ihren Hinweis noch erweitern. Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens sehe ich als ein riesiges Sparpaket. Auf meiner Seite habe ich wettere Aspekte aufgezeigt, die mit auf solch eine Liste gehören. (...)
Frage von Norbert S. • 19.09.2013
Antwort ausstehend von Christa Hudyma FREIE WÄHLER