
Sehr geehrter Herr Kippschull,
Sehr geehrter Herr Kippschull,
(...) Das ist für mich der Grund für meine Kandidatur bei dieser Wahl. Ich bin eindeutig für mehr Bürgerbeteiligung und werbe dafür nicht nur bei Veranstaltungen, sondern auch bei meinen Haustürbesuchen. Neben den Politik(er)verdrossenen treffe und spreche ich mit vielen Menschen, die meinen für viele Problemstellungen eine Lösung zu kennen. (...)
Sehr geehrter Herr Brand,
(...) In der Tat kostet die Förderung von Familien, die Rentenaufstockung oder das Infrastrukturprogramm Geld, welches den Haushalt belastet. Die Abmilderung der kalten Progression soll verhindern, dass sich etwaige Lohnerhöhungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht über Gebühr auf die Einkommenssteuer niederschlagen. Steigende Löhne führen generell zu mehr Steuereinnahmen. (...)
(...) Seien Sie sich versichert, dass mir das vertreten meiner Meinung und der Einsatz für meine Überzeugungen, aber noch mehr der direkte Dialog mit den Menschen in meinem Wahlkreis am Herzen liegt. Ich finde es wichtig, sich als Politiker nicht nur den Fragen und Sorgen der Menschen zu stellen, sondern auch zuzuhören, Meinungen aufzunehmen und im alltäglichen eigenen politischen Handeln berücksichtigen. (...)
(...) Ich habe viel Kritik an der Rundfunkgebühr - finde aber, ein unabhängiges Programm, das auch zur Unterhaltung dient - denn auch Unterhaltung ist notwendig - und in einer gewissen Vielfalt ist erhaltenswert. (...)