Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra F. • 08.09.2013
Antwort von Gustav Herzog SPD • 11.09.2013 (...) Sicher haben Sie Recht, dass es heutzutage falsch wäre, einen Studienabschluss Studienabschlussie für sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze gleich zu setzen. Nicht richtig ist aber wiederum die Verallgemeinerung, man verwirke mit einem Studium das Recht auf Familie und Lebenssicherheit. (...)
Frage von Ludwig C. • 08.09.2013
Antwort von Jimmy Schulz FDP • 09.09.2013 (...) Sie können versichert sein, dass ich keinerlei Interesse an den heutigen Inhalten der Republikaner Partei habe und bitte Sie, mein damaliges Interview genau zu lesen, um die Hintergründe zu verstehen. (...)
Frage von Peter H. • 08.09.2013
Antwort ausstehend von Priska Hinz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Norbert E. • 08.09.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 26.09.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Matthias P. • 08.09.2013
Antwort von Kathrin Boleslawsky BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2013 Sehr geehrter Herr Puppe,
sie haben Recht: unter der derzeitigen Landesregierung wird es sowohl neue Braunkohlekraftwerke geben als auch CCS und Fracking.
Frage von Matthias P. • 08.09.2013
Antwort von Sebastian Steineke CDU • 09.09.2013 (...) Vor allem diejenigen, deren Grundstücke oder Region unmittelbar von einem Netzausbau berührt sind, sollen Anteile am Netz erwerben können und über eine „Bürgerdividende“ regelmäßig an den Gewinnen beteiligt werden. Ich begrüße und unterstütze die vielfältigen Formen der Energiegenossenschaften, Bürgernetze, Bürgerwindparks oder gemeinsamen Solarprojekte, mit denen sich Bürgerinnen und Bürger unmittelbar an der Energiewende beteiligen. Dies sollte dann durch die Politik mit evtl. (...)