(...) Ein Verbot von Computerspielen stellt meiner Meinung nach lediglich eine populistische Scheinlösung dar, mit der sich keine Senkung der Gewaltbereitschaft von Jugendlichen in psychosozialen Lebenslagen erreichen lässt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Und sind nun Entscheidungen zu treffen, finde ich es richtig, dass mit den Menschen zu besprechen, die mich als Abgesandte beauftragt haben. Unsere bisherige, passive Demokratieform, in der wir Bürger kaum mitgestalten können, empfinde ich persönlich, als nicht mehr stimmig. Natürlich finde ich es sinnvoll Entscheidungen und Taten, im großen Weltzusammenhang zu sehen. (...)
(...) DIE LINKE fordert, alle 1-€-Jobs in tariflich bezahlte Arbeitsplätze umzuwandeln. (...)
(...) Wir wollen also keine weitere Verbotsdiskussion, sondern ganz konkret die Medienkompetenz in Familien, aber auch in Kindergärten, Schule und Jugendarbeit stärken. Wir werden aber in der nächsten Wahlperiode auch prüfen, ob die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) und die sog. (...)
(...) Wenn wir wollen, dass sich Qualität durchsetzt, müssen entsprechende Produkte auch angeboten werden. Genau dieses wollen wir mit der Verleihung des Computerspielpreises unterstützen. Das ist die überzeugendste Antwort auf die Kritik an manchen Computerspielen. (...)