Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von John R. • 05.11.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 08.11.2018 (...) Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich mich in Personaldiskussionen anderer Parteien nicht einmische. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint das Rennen völlig offen - mit den drei aussichtsreichen Kandidaten kann ich mir eine kollegiale Zusammenarbeit gut vorstellen. Die Position von Friedrich Merz zu einer europäischen Arbeitslosenversicherung hat mich auch gewundert - das vertreten SPD, Grüne und Linke sonst. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 21.11.2018 (...) Trotz der Tatsache, dass wir für die aktuell Erwerbsgeminderten keine großen Verbesserungen erzielen konnten, habe ich dem Gesetz in seiner jetzigen Form zugestimmt. Zum einem verbessern wir mit diesem Gesetz sofort die Situation von den ca. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Frank Heinrich CDU • 15.11.2018 (...) Ich wünsche Ihnen, dass sich Ihre Situation immerhin durch die regelmäßigen Rentenanpassungen Stück für Stück verbessert. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Hubertus Heil SPD • 11.01.2019 (...) Nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode ist beabsichtigt, die Lebensleistung von Menschen, die jahrzehntelang gearbeitet, Kinder erzogen und Angehörige gepflegt haben, zu honorieren und ihnen über eine „Grundrente“ ein regelmäßiges Alterseinkommen zehn Prozent oberhalb des Grundsicherungsbedarfs zu ermöglichen. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Peter Aumer CSU • 11.12.2018 (...) Dies ist auch der Grund, weshalb eine unmittelbare Übertragung der Neuregelung auf den Rentenbestand zurzeit nicht versprochen werden kann. Ich darf Ihnen aber versichern, dass wir die Lage der derzeitigen Erwerbsminderungsrentner durchaus auch in den Blick nehmen. Sie profitieren von den Verbesserungen bei den Kindererziehungszeiten ebenso wie von den zuletzt außergewöhnlich guten Rentenanpassungen, mit denen sichergestellt ist, dass die Rentner auch von der guten Lohnentwicklung profitiert haben. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Yasmin Fahimi SPD • 19.12.2018 (...) Dennoch kann ich Ihnen versichern, dass der Rentenpakt ein wichtiger Meilenstein ist, aber wir sind noch nicht am Ende des Weges. Wir werden für Menschen, die jahrzehntelang gearbeitet, Kinder erzogen und angehörige gepflegt haben, aber trotz langjähriger Beitragszahlung im Alter grundischerungsbedürftig sind, eine Grundrente einführen, die ein Alterseinkommen oberhalb des Grundsicherungsbedarfs sicherstellt und damit ihre Lebensleistung besser anerkennt. (...)