
Sehr geehrter Herr Ströhl,
ich möchte zu Ihrer Frage noch ergänzen, dass Sie für Ihre Tochter BaföG beantragen können.
Sehr geehrter Herr Ströhl,
ich möchte zu Ihrer Frage noch ergänzen, dass Sie für Ihre Tochter BaföG beantragen können.
(...) Die Kosten für die Schulbücher und digitalen Medien gehören zu den Aufwendungen, die die Kommunen aufbringen müssen. (...)
(...) Ich finde, Homosexuelle haben bereits ein hohes Maß an gesellschaftlicher Akzeptanz erreicht, wie man z.B. am Berliner Bürgermeister Wowereit sieht. (...) Eine Gleichstellung von Homosexuellen mit Ehepaaren fände ich allerding falsch, denn die Ehe ist besonders in unserer Zeit hohen Belastungen ausgesetzt und braucht einen besonderen staatlichen Schutz, vor allem um den heranwachsenden Kindern ein optimales Umfeld zu gewährleisten. (...)
(...) Ehe und Familie haben aber einen besonderen Rang, der auch in ihrem besonderen rechtlichen Status zum Ausdruck kommt. Die rechtliche Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften mit der Ehe und ein entsprechendes Adoptionsrecht lehne ich daher ab. (...)
(...) So schlecht kann es also nicht sein. Am besten ist es, denke ich, seine Altersversorgung nicht nur der gesetzlichen Rentenversicherung anzuvertrauen, sondern auch selbst vorzusorgen und somit die Altersversorgung auf zwei Säulen zu stellen. (...)
(...) Diese Verschiebung sollte allerdings nicht die Testleistungen beeinflussen. Da nicht ad hoc angelernte Wissenselemente im Mittelpunkt stehen, sondern in kontinuierlichem Unterricht erworbene und gefestigte Grundkenntnisse und -fertigkeiten, ist eine gezielte kurzfristige Vorbereitung auf die Jahrgangsstufentests weder erforderlich noch gewünscht. Um die Schüler gegen Ende des Schuljahrs mit den spezifischen Anforderungen des Jahrgangsstufentests vertraut zu machen, wurden die im letzten Schuljahr in den Jahrgangsstufen 5 und 7 unterrichtenden Deutsch-Lehrkräfte jedoch bereits im April 2008 in einem eigenen Schreiben gebeten, die Schüler gegen Ende des Schuljahres einen früher gestellten Test bearbeiten zu lassen. (...)