Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jörg Tauss
Antwort von Jörg Tauss
Einzelbewerbung
• 08.07.2009

(...) Dass sich zur Zeit seitens der "grossen Politik" speziell gegenueber den Anliegen der jungen internetaffinen Generation eine Arroganz offenbart, die durch nichts, am wenigsten durch Sachkenntnis, gerechtfertigt ist, empfinde ich auch als aeusserst ungluecklich. Man muss nur die Antworten einiger Abgeordneter und deren primitive Textbausteine hier auf Abgeordnetenwatch zum Thema Internetzensurinfrastruktur lesen, um auch als 56jaehriger, so wie ich, zu verstehen, warum sich viele junge Menschen mit Grausen von "dieser Politik" abwenden. Genau dies waere aber die falsche Entscheidung. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 13.07.2009

(...) Eine "Sucht" der Macht gibt es sicherlich, auch wenn man nicht von einer körperlichen Sucht, sehr wohl aber einer geistigen Sucht ausgehen kann. (...) Eine negative Folge kann sicherlich sein, dass jemand, der nicht mehr die bestmöglichste Arbeit leistet, an seinem Stuhl kleben bleibt. (...)

Portrait von Nicolette Kressl
Antwort von Nicolette Kressl
SPD
• 21.07.2009

(...) Lassen Sie mich zuerst eine kurze Anmerkung machen: Auch wenn manche Journalisten Ihnen glauben machen möchten, dass Karlsruhe künftig Berlin ersetzen werde, ist und bleibt der Deutsche Bundestag die erste Gewalt in unserem Staat. Darauf folgt die Bundesregierung als zweite und dann erst das Bundesverfassungsgericht als dritte Gewalt. (...)

E-Mail-Adresse