Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Thomas Schock
Die Linke
• 24.08.2009

(...) Nur wenn die Linke möglichst viele Stimmen bekommt ist eine Abhilfe möglich. Sollte die neue Regierung Schwarz/Gelb werden, befürchte ich das, dass was Sie schildern erst der Anfang vom Abau des Sozialstaates ist. Abhilfe schaft nur eine Umverteilung von oben nach unten. (...)

Portrait von Tilo Kummer
Antwort von Tilo Kummer
Die Linke
• 24.08.2009

(...) Mit dieser Prämisse will dann wohl niemand eine Befreiung vom Anschlusszwang beim zentralen Anschluss. Wir wollen aber, dass die Zweckverbände auch Vorschläge für Kleinkläranlagen und Gruppenlösungen machen. Sollten Bürger dann noch günstigere Möglichkeiten finden (z.B. Pflanzenkläranlagen, die wir im Gegensatz zum bisherigen Wassergesetz im Eigenbau ermöglichen wollen), müssen sie vom Anschlusszwang befreit werden. (...)

Antwort von Maurice Birnbaum
FDP
• 21.08.2009

(...) "Die BVVG hat bisher in den fünf neuen Bundesländern rund 14.000 Hektar Gewässerflächen privatisiert, davon rund • 4.800 Hektar zu Naturschutzzwecken übertragen oder verkauft, • 2.200 Hektar an Fischereibetriebe sowie • 5.000 Hektar an Landwirtschaftsbetriebe veräußert." (...)

E-Mail-Adresse