Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Cora M. • 05.12.2018
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.12.2018 (...) Die Bundesregierung subventioniert derzeit klima- und umweltschädliches Verhalten mit über 50 Milliarden Euro pro Jahr. Die Subventionierung von Kerosin mit 530 Millionen Euro pro Jahr ist besonders fatal, weil sie die klimaschädlichste Form der Mobilität billig macht. (...)
Frage von Cora M. • 05.12.2018
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 20.12.2018 Frage von Erich J. M. • 04.12.2018
Antwort von Lothar Riebsamen CDU • 16.01.2019 (...) Für dieses Engagement danke ich Ihnen. Natürlich ist der Klimaschutz auch mir ein wichtiges Anliegen, weshalb ich Ihnen auch gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung stehe. Da wir keine Kontaktdaten von Ihnen haben, möchte ich Sie bitten, sich zur Terminabsprache per Telefon unter 030 / 227 74123 oder per E-Mail unter lothar.riebsamen.ma03@bundestag.de an mein Büro zu wenden. (...)
Frage von Julian Z. • 04.12.2018
Antwort von Falko Mohrs SPD • 10.12.2018 (...) Christian Schmidt, ehemaliger Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft hat in den (bereits als Übergangsfrist vorgesehenen) letzten fünf Jahren versäumt, die Voraussetzungen für die im Tierschutzgesetz 2013 vorgegebene schmerzfreie Ferkelkastration zu schaffen. (...) Diese würden auch auf Dauer nicht nach deutschen Tierschutzstandards kastriert werden und noch dazu weite Transportwege zurücklegen. (...)
Frage von Martin B. • 04.12.2018
Antwort ausstehend von Michaela Kaniber CSU Frage von Hannelore H. • 03.12.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2018