![Astrid Böger Portrait von Astrid Böger](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/astab_3.jpg?itok=mbE2geNH)
(...) Außerdem gibt es aus meiner Sicht ausreichend Seniorenresidenzen. Wir sollten wieder mehr auf Mehrgenerationsprojekte setzen, dann würde sich dieses Ansinnen gar nicht stellen. (...)
(...) Außerdem gibt es aus meiner Sicht ausreichend Seniorenresidenzen. Wir sollten wieder mehr auf Mehrgenerationsprojekte setzen, dann würde sich dieses Ansinnen gar nicht stellen. (...)
(...) Die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Lärm sind heutzutage weithin erforscht und bekannt. Laut Umweltbundesamt haben Menschen, die über längere Zeit Lärmbelastungen ausgesetzt sind, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Herzinfarkte. Daher müssen Lösungen und Wege gesucht werden um den Lärm erträglicher zu machen oder zu vermeiden. (...)
(...) Im konkreten Fall strebt der private Eigentümer des Grundstücks Wohnbebauung für eine stark nachgefragte Zielgruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt an und beabsichtigt, einen Teil des Waldes abzuholzen. An anderer Stelle soll der Wald dann entsprechend behördlicher Vorgaben wieder aufgeforstet werden. (...)
(...) Wir brauchen die anderen Staaten der Welt, um die Erderwärmung einzudämmen! (...)