Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Albrecht U. • 11.09.2019
Antwort von Katja Mitteldorf Die Linke • 11.09.2019 (...) haben Sie herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Die rot-rot-grüne Landesregierung hat bereits in dieser Legislaturperiode gehandelt und einen Filtererlass für Großanlagen verabschiedet, der vorsieht, dass nach Prüfung der zuständigen Behörden (Landkreise bzw. kreisfreie Städte), zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Umwelt, Umstellungen auf moderne Abluftfilteranlagen vorzusehen sind. (...)
Frage von Albrecht U. • 11.09.2019
Antwort von Sylvia Spehr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.09.2019 (...) Wir BÜNDNISGRÜNEN möchten die Agrar-Wende entschieden vorantreiben. Dazu gehört in unseren Augen auch, Tierfabriken durch Bauernhöfe abzulösen. Dass Massentierhaltung für die Tiere, die Menschen und unsere Umwelt eine hohe Belastung darstellt, ist allen bewusst. (...)
Frage von Albrecht U. • 11.09.2019
Antwort von Manfred Grund CDU • 13.09.2019 (...) Ich kenne das Problem. Und ich kann jeden verstehen, der eine grundlegende Abhilfe fordert. Da dem Bund keine Zuständigkeit zufällt, erlaube ich mir, die Kreisverwaltung zu bitten, ihre Möglichkeiten der Abhilfe zu nutzen. (...)
Frage von Albrecht U. • 11.09.2019
Antwort von Steffen Iffland CDU • 18.09.2019 (...) Hier müssen diese Regelungen auch für bestehende Tierzuchtbetriebe ab einer bestimmten Größe Anwendung finden, und das deutschlandweit. (...)
Frage von Uwe B. • 11.09.2019
Antwort ausstehend von Rüdiger Neitzke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Martin M. • 11.09.2019
Antwort von Katharina Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2019 (...) Und da müssen wir natürlich auch schon im Kleinen anfangen, also hier bei uns in Südthüringen. Am wichtigsten ist es, dass wir unseren Beitrag zur Energiewende leisten, damit der unsägliche Kohlestrom endlich der Vergangenheit angehört. Es muss für jeden Haushalt möglich sein, selbst Strom zu erzeugen. (...)