Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Als Grüne lassen wir uns beim Ausbau der 5G Netze vom Vorsorgeprinzip leiten. Wir fordern daher die Veröffentlichung der Ergebnisse bereits durchgeführter Studien zu Auswirkungen von 5G, die aus öffentlichen Mitteln ganz oder teilweise finanziert wurden und rufen auch die Unternehmen auf, ihre eigenen Untersuchungen vollumfänglich zu veröffentlichen. (...)
Der Vorteil von 5G soll nach unserer Meinung auch genutzt werden: geringere Sendeleistung, dafür aber mehr Sendeantennen. Das verringert die Strahlenbelastung für die Menschen (und natürlich auch für die Fauna insgesamt)
Wir verabschieden also Gesetze, die das Klima schützen und zudem wirtschaftlich vernünftig sind.
(...) Ich bin der Auffassung, dass die CDU durch Ihr klares Profil in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik deutlich Stimmen dazugewinnen wird. Die CDU steht für eine nachhaltig, praktikabel und nach den Gesetzen der Physik zu realisierende Energiewende. (...)
(...) Wird Hamburg dann in 2035 wirklich schon klimaneutral sein, wie wir Grünen es in unserem Zukunftsprogramm anstreben? Es wird vermutlich sehr schwierig, denn 2035 ist quasi schon um die Ecke und eine solche Transformation braucht Zeit, politische Mehrheiten und gesellschaftlichen Rückhalt – aber wenn wir es nicht einmal ernsthaft versuchen, wird es auch in 2040 oder 2050 nichts werden mit der klimaneutralen Stadt. Wir müssen also alles daran setzen, dem Ziel zumindest möglichst nah zu kommen! (...)