Dass sämtliche benötigte Energie im Inland erzeugt wird, ist aufgrund unserer begrenzten Möglichkeiten (Sonne, Wind, Fläche) nicht realistisch und auch gar nicht notwendig.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Katharina S. • 21.06.2021
Antwort von Anja Karliczek CDU • 14.09.2021
Frage von Philipp P. • 21.06.2021
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 09.07.2021
(...) ein umfassendes Gesetzespaket zu Klimaschutz und Energiewende verabschiedet (...)
Frage von Manfred B. • 21.06.2021
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.06.2021
(...) Wir wollen Wasserstoff und v.a. die wertvollen E-Fuels für die Bereiche Schiffs- und Flugverkehr vorhalten. (...)
Frage von Reinhard S. • 20.06.2021
Antwort ausstehend von Detlev Schulz-Hendel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Finn G. • 20.06.2021
Antwort von Ulrich Lechte FDP • 26.08.2021
Wir wollen alternative Mobilitätskonzepte erkunden, ohne bestimmte Antriebstechnologien zu bevorzugen. Wir setzen auch beim Umwelt- und Klimaschutz auf den Entwicklergeist von Firmen und Ingenieurinnen sowie Ingenieuren.
Frage von Antje S. • 20.06.2021
Antwort von Astrid Mannes CDU • 20.06.2021
(...) Aufgrund des Bundesverfassungsgerichtsurteils vom 24. März 2021 und aufgrund der Erhöhung der europäischen Klimaziele werden wir unser nationales Ziel nun auf minus 65 Prozent weniger Treibhausgase hochsetzen und für 2045 die Treibhausgasneutralität anstreben (...)