(...) ich trete für die Erweiterung der Bahnkapazitäten auf der Strecke Tutzing - GAP ein, ebenso auf der Strecke Tutzing - Kochel. (...) Hinsichtlich der Auswirkungen des hohen Dieselpreises auf den Gütertransport ist schon jetzt festzustellen, daß Güterverkehr von der Straße auf die Bahn und übrigens auch auf die Wasserstraßen erfolgt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich bin völlig auf Ihrer Seite. Wir müssen in der Verkehrspolitik unser Augenmerk vor allem darauf richten, mehr Güter auf die Schiene zu bekommen. Es ist widersinnig, dass allerorten Industriegleise abgebaut werden, und Betriebe jetzt mit hunderten von Lastwagen versorgt werden, wo früher einige wenige Züge die Anlieferung und Verteilung sicher stellten. (...)
(...) Sehr geehrter Herr Müller, der Ausstieg aus der Atomenergie ist unser Herzensprojekt, weil wir dies für die richtige und zukunftsweisende Entscheidung halten. Bereits heute decken die erneuerbaren Energien 14 % des Energiebedarfs, bis 2030 werden es 30 % sein. (...)
(...) Zur Frage, ob die Nutzung regenerativer Energien auch für unsere heimische Region ausreicht, möchte ich Sie auf ein Konzept des Bund Naturschutz verweisen. Dieser hat errechnet, dass es durch die Nutzung von Windkraft, Sonnenenergie und Biomasse möglich sei, den gesamten Frankenwald mit seinen circa 139.000 Einwohnern autark mit Energie zu versorgen. (...)
(...) Von vielen Anwohnern wird mir bestätigt, dass die heutige Lärmbelastung am Allgäu Airport deutlich geringer ist als zu Zeiten, als noch Militärjets auf dem damaligen Fliegerhorst mit extrem hohen Maximalpegeln gestartet und gelandet sind. Ungeachtet dessen nehme ich den Schutz der Bürger vor unnötiger Lärmbelastung sehr ernst. (...)
(...) von meiner Seite ein klares Nein zu einem weiteren Ausbau Temelins. (...)