(...) Ich vertrete ganz klar die Meinung, dass dem Tierschutz zuliebe schnellstens überlegt und realisiert werden sollte, dem Handel mit Pelztieren ein Ende zu bereiten. Ich glaube weiterhin, dass es mittel- bis langfristig nicht mehr ausreichen wird, ein Verbot nur auf nationaler Ebene auszusprechen, weil andere europäische Staaten dies als Lücke für ihren Handel ausnutzen würden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Der Entwurf des Umweltgesetzbuches (UGB) enthält keine Verbesserungen des Immissionsschutzes, sondern übernimmt die bisherigen Bundesimmissionsschutzverordnungen. Der Entwurf macht insgesamt nicht den Eindruck im Umweltschutz irgendetwas verbessern zu wollen, sondern trägt nach jeder Verzögerungsrunde deutlicher die Handschrift der Ministerien, deren derzeitige Führung Umwelt- und Naturschutz als lästiges Übel zu betrachten scheinen. Die von Ihnen so genannten "Bremser" sind vor allem das Wirtschafts- und das Landwirtschaftsministerium, aber auch das Innenministerium. (...)
(...) Die Bewahrung der Schöpfung und der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sind Kernanliegen christlich-demokratischer Politik; dazu gehört insbesondere auch der Klimaschutz. Die meisten im Bereich Klimaforschung arbeitenden Wissenschaftler vertreten die Auffassung, dass Klimawandel im Sinne einer Erderwärmung stattfinde und zumindest zu einem bedeutenden Teil vom Menschen verursacht werde. (...)
(...) Damit hat Deutschland innerhalb der EU übrigens eine Vorreiterrolle eingenommen, weil wir rechtzeitig eine entsprechende Regelung für nachhaltige Kriterien geschaffen haben. Im nächsten Schritt sollte eine EU-weite Regelung über ein harmonisiertes Vorgehen bei der Anerkennung von zertifizierter Biomasse erfolgen. Wie ich Ihnen bereits in meiner letzten Antwort mitgeteilt habe, hat sich diese Willensbildung auf EU-Ebene allerdings verzögert. (...)
(...) Zu Ihrer Frage: Leider gibt es keine einheitliche europäische Lösung bezüglich Transportverpackungen. Die Europäische Union gibt lediglich einen gesetzlichen Rahmen vor, aber wie dieser jeweils ausgestattet wird, unterliegt den jeweils einzelnen Staaten. (...)