Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Wir Grünen wollen, dass der Schutz der Biodiversität endlich als Querschnittsaufgabe über alle Politikbereiche begriffen wird. Es reicht nicht, Arten nur in Schutzgebieten zu schützen, im Gegenteil müssen auch z.B. die Agrar-, Forst-, Wirtschafts- oder Infrastrukturpolitik auf ihre Folgen für die Artenvielfalt hin geprüft und verändert werden. (...)
(...) Ich denke, dass wir auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien heutzutage mehr ein Umsetzungsproblem haben, als ein Forschungsproblem. Allerdings ist natürlich jeder Euro, der in die Erforschung erneuerbarer Energien invistiert wird, gut angelegtes Geld und dies sollte sowohl von öffentlicher Seite als auch von privater Seite verstärkt getan werden. (...)
(...) Nur wenn Bio-Diesel eindeutig und nachweislich aus organischen Abfällen hergestellt und technische Verfahren hierfür entwickelt und weiterentwickelt werden, halte ich dessen Produktion für sinnvoll und sozialethisch vertretbar. Im Blick auf die erfolgte Verknappung von Lebensmitteln und das Ansteigen von Lebensmittelpreisen für Arme und Hungernde weltweit lehne ich hingegen eine weitere Verarbeitung von Lebensmitteln zu Bio-Diesel ab und befürworte eine Umorientierung, soweit eine Konzentration und Beschränkung auf organische Abfälle noch nicht erfolgt ist.
(...) Außerdem durch gezielte Forschung und Weiterentwicklung auf dem Gebiet erneuerbarer Energien und die ausschließliche Nutzung von Wasser- und Windkraft und Solarenergie. Zu Ihrer zweiten Frage: Ich denke, mit solchen Energieprogrammen, so sie denn von der EU wirklich umgesetzt werden sollten, wird Europa ein wenig autarker bei der Deckung des zukünftigen Energiebedarfs und wäre unabhängiger von den Gaslieferungen aus Russland. (...)
(...) Ich selbst habe die Erklärung nicht unterschrieben, da ich bislang nicht Mitglied des Europäischen Parlamentes bin. Ich habe aber bereits auf kandidatenwatch deutlich gemacht, dass ich das Anliegen der Erklärung unterstütze und mich dafür einsetzen werde, dass das Anliegen des Streunerschutzes in der kommenden Legislaturperiode erneut im Europäischen Parlament thematisiert wird. (...)