Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Neškovic
Antwort von Wolfgang Neškovic
Einzelbewerbung
• 21.09.2009

(...) Insbesondere aus Ländern wie Brasilien, Indonesien oder Kolumbien, die aufgrund der hohen Nachfrage in den Industriestaaten den Export biogener Kraftstoffe stark ausweiten, kommen alarmierende Nachrichten. Die Folgen sind oft die Abholzung von Regenwäldern, Vertreibung von Kleinbauern und indigenen Völkern, intensiv bewirtschaftete Monokulturen, Wassermangel sowie der Anstieg der Nahrungsmittelpreise. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.08.2009

(...) [.] In der Landwirtschaft werden wir Umstellungsprogramme für artgerechte Tierhaltung initiieren und tierquälerische Intensivtierhaltungen verhindern." In unserem Bundestagswahlprogramm heißt es: "Das Staatsziel Tierschutz muss im Tierschutzrecht konsequent umgesetzt werden. Wir GRÜNE setzen in der Landwirtschaft auf die artgerechte Haltung von allen Nutztieren. Dafür wollen wir die Rahmenbedingungen schaffen, unter anderem durch Reformen und strikte Anwendung des Emissions-, Bau- und Planungsrechts, um industrielle Massentierhaltungsbetriebe zu verhindern." (...)

Antwort von Karl Mennicken-Martensen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.09.2009

(...) Ich als Mitglied der Grünen nehme den Tierschutz sehr ernst und trete deshalb für eine drastische Einschränkung von Tierversuchen ein. Als Einstieg in den Ausstieg fordern wir eine jährliche Reduktion der Tierversuche in Deutschland um 10 Prozent. (...)

Portrait von Johannes Lichdi
Antwort von Johannes Lichdi
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.08.2009

(...) Alles andere ist letztlich untaugliche Beruhigungspolitik in der Nische. Und genau dort findet derzeit Umweltpolitik statt. Ich verweise nur auf die schnellen Ministerwechsel im "Azubi-Ministerium". (...)

E-Mail-Adresse