![Edelgard Bulmahn Portrait von Edelgard Bulmahn](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/bulmahn_42.jpg?itok=Sr55k3qU)
(...) Ab dem 01. September 2009 wird die Förderung der Nachrüstung von Partikelfiltern auf einen direkten Zuschuss in Höhe von 330 Euro umgestellt. Jeder Umbau wird somit unabhängig von der zu zahlenden Kfz-Steuer im vollen Umfang gefördert. (...)
(...) Ab dem 01. September 2009 wird die Förderung der Nachrüstung von Partikelfiltern auf einen direkten Zuschuss in Höhe von 330 Euro umgestellt. Jeder Umbau wird somit unabhängig von der zu zahlenden Kfz-Steuer im vollen Umfang gefördert. (...)
(...) Deshalb habe ich mich auch in meinem Heimatkreis Märkisch-Oderland intensiv für die Bildung eines Energiebüros engagiert, das Kommunalpolitikern und Unternehmen dabei unterstützt, Potenziale für erneuerbare Energie und für Energieeffizienz verstärkt zu nutzen. Ein solcher Anlaufpunkt für MOL nimmt Anfang September seine Arbeit auf. (...)
(...) Wasserkraft leistet einen zuverlässigen und beständigen Anteil für den Thüringer Energiehaushalt. Große Vorteile dieser Anlagen sind der hohe Wirkungsgrad und die langen Laufzeiten, was zur Stabilität der Stromversorgung beiträgt. (...)
(...) Schon jetzt ist Thüringen mit über 16% Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch auf Platz 1 aller Länder. Im Sommer d. (...)
(...) Wir wollen den Anteil der Wasserkraft am Endenergieverbrauch von jetzt ca. 0,01 % bis 2025 auf 0,5 % und bis 2050 auf 1 % erhöhen. (...)