![Uwe Feiler Portrait von Uwe Feiler](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/feiler_1200pxx1200px.jpg?itok=czTHlcDd)
(...) Die Kernenergie ist ein vorerst unverzichtbarer Teil eines ausgewogenen Energiemixes. (...) Einen Neubau von Kraftwerken lehne wir ab. (...)
(...) Die Kernenergie ist ein vorerst unverzichtbarer Teil eines ausgewogenen Energiemixes. (...) Einen Neubau von Kraftwerken lehne wir ab. (...)
(...) Vielleicht stimmen Sie mir zu, wenn ich Ihnen sage, daß ich dieser Energiepolitik nicht zustimmen möchte, denn hier müssen Sie die Neandertal-Technologie Kohlekraftwerke ausbauen, um die Neandertal-Technologie Windkraft zu verstärken, deren einziger Sinn die Profitmaximierung der Betreiber der Anlagen ist. (...)
(...) Wir wollen die Wende hin zu erneuerbaren Energien. Bis dahin werden wir aber saubere Kohlekraftwerke und die Nutzung der bestehenden sicheren Kernkraftwerke als Brückentechnologie brauchen. Langfristig strebt die FDP eine C02-neutrale Energieproduktion an. (...)
Sehr geehrter Herr Materna,
ich habe davon gehört, halte das aber für Wahlkampfmanöver, von wem auch immer initiiert.
Die Beschlusslage der CDU ist klar: Keine neuen Kernkraftwerke in Deutschland!
Viele Grüße
(...) Hier sind einige: Wir setzen uns ein für solche Unterstützung bei der von Ihnen angesprochenen energiesparenden Häusersanierung. Wir wollen nach der Wahl ein Konjunkturprogramm zur Schaffung von Hundertausenden von Arbeitsplätzen im Umweltbereich und der Entwicklung regenerativer Energiequellen. Wir möchten insbesondere die Entwicklung und den Absatz von Elektroautos fördern. (...)