![Manfred Pointner Portrait von Manfred Pointner](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/manfred_pointner_0.jpg?itok=iyqJJ-10)
Die Freie Wähler Landtagsfraktion tritt für die Abschaltung von Isar 1 im Jahr 2011 ein. (...)
Die Freie Wähler Landtagsfraktion tritt für die Abschaltung von Isar 1 im Jahr 2011 ein. (...)
(...) eine Gefährdung durch den Reaktor Isar I besteht nicht, sonst müsste er ja auch sofort abgeschaltet werden. Sichere Kernkraftwerke können generell auch über den bisherigen Konsens hinaus betrieben werden. (...)
(...) Es ist nicht die Auffassung der FDP-Fraktion und insbesondere nicht der Umwelt- und Verkehrspolitiker der FDP. Der zuständige Arbeitskreis der Fraktion ist der Auffassung, dass die innerdeutschen Strecken selbstverständlich einzubeziehen sind, wenn man eine Ticketabgabe einführt. (...)
(...) Dem Tierschutz kommt im Rahmen der Haltung von Zirkustieren eine besondere Bedeutung zu. (...) Ein Wildtierverbot würde jedoch einen Eingriff in die im Grundgesetz verankerten Grundrechte der Berufs- und Eigentumsfreiheit darstellen und wäre deshalb nur dann zulässig, wenn gleich wirksame, mildere Mittel erkennbar nicht zum Ziel führen. (...)
(...) Auch ich hoffe in diesem Zusammenhang auf eine weitere Effizienzsteigerung der Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien. Zu den Schätzwerten im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien lassen Sie mich nicht zuletzt darauf hinweisen, dass gerade Wind-und Sonnenenergie - wie leicht einzusehen ist – im wörtlichen Sinne wetterabhängig sind. Wir brauchen gerade vor diesem Hintergrund eine hohe Leistungsquote, um den Energiebedarf auch zuverlässig abdecken zu können. (...)
(...) Es kann nicht angehen, alle Annehmlichkeiten modernen Lebens in Anspruch zu nehmen - vom elektrischen Licht bis zum Kühlschrank und Fernseher- und gleichzeitig gegen die Kernkraft- oder auch Kohlekraftwerke zu Felde zu ziehen. Was manche de facto anstreben, ist die um 60 Jahre verspätete Umsetzung des Morgenthau-Planes. (...)