Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans D. • 13.03.2011
Antwort von Michael Fuchs CDU • 01.04.2011 (...) Die Netzbetreiber müsNetzbetreibernose für das folgende Jahr auf Basis des durchschnittlichen Terminmarktpreises des aktuellen Jahres erstellen. De facto werden die erneuerbaren Energien jedoch ausschließlich am Spotmarkt, also am Markt mit kurzfristiger Erfüllungspflicht, gehandelt. (...)
Frage von Karl Heinz R. • 13.03.2011
Antwort ausstehend von Karl-Wilhelm Röhm CDU Frage von Michael B. • 13.03.2011
Antwort von Julia Klöckner CDU • 15.03.2011 (...) Wir brauchen eine Atempause, ohne Denkverbote. Deshalb ist die Aussetzung der Laufzeitverlängerung denkbar. Deshalb hält die CDU RLP die Abschaltung von Biblis A für geboten. (...)
Frage von Nicole H. • 13.03.2011
Antwort von Ursula Körtner CDU • 23.03.2011 (...) Wir lehnen eine Pipeline in die Nordsee ab. Abgesehen von den Schäden für das Weltnaturerbe Wattenmeer wollen wir der Firma Kali und Salz auch keinen "Ausweg" bieten. (...)
Frage von Karl S. • 13.03.2011
Antwort von Josef Dötsch CDU • 25.03.2011 (...) nach der Katastrophe von Japan kann man in der technischen und politischen Bewertung der Atomenergie nicht zur Tagesordnung übergehen. Man muss unter Berücksichtigung der Ursachen und der Auswirkungen Entscheidungen treffen, die den Menschen gerecht werden und auch die kurzfristigen Energiebedarfe berücksichtigt. (...)
Frage von Corinna K. • 13.03.2011
Antwort von Markus Söder CSU • 30.03.2011 "Für ein gentechnikanbaufreies Bayern werden wir auch weiterhin mit Nachdruck eintreten. Wir wollen über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen selbst entscheiden. (...)